Transfergerücht um den FC Bayern: Niederländer Rick Karsdorp ist ein Thema

Er ist Rechtsverteidiger, erst 22 Jahre alt und ein umworbenes Talent: Rick Karsdorp, Eigengewächs von Feyenoord Rotterdam, steht offenbar beim FC Bayern als möglicher Nachfolger von Philipp Lahm auf dem Zettel.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rick Karsdorp von Feyenoord Rotterdam (links) im Zweikampf mit Paul Pogba von Manchester United. Feyenoord unterlag in der Gruppenphase der Europa League mit 0:4 in Old Trafford, gewann daheim mit 1:0.
dpa Rick Karsdorp von Feyenoord Rotterdam (links) im Zweikampf mit Paul Pogba von Manchester United. Feyenoord unterlag in der Gruppenphase der Europa League mit 0:4 in Old Trafford, gewann daheim mit 1:0.

München - Diverse Top-Klubs aus der englischen Premier League, der FC Barcelona - und der FC Bayern sollen Rick Karsdorp im Visier haben. Und obwohl der 22-Jährige erst zwei Länderspiele für die Niederlande absolviert hat, ist der talentierte Rechtsverteidiger schon länger ein Objekt der Begierde. Das berichten niederländische Medien.

Für den deutschen Rekordmeister macht das durchaus Sinn: Dann hätten die Münchner nämlich eine weitere Alternative für ihren zum Saisonende scheidenden Kapitän Philipp Lahm im Kader. Denn es gilt ja als ausgemacht, dass Joshua Kimmich auf Lahms Position hinten rechts in der Viererkette rutschen soll.

In einem Bericht des Telegraaf heißt es, eine Delegation des FC Bayern habe Karsdorp in den vergangenen Monaten regelmäßig in der Ehrendivision, bei den Spielen in der Europa League und in der Nationalelf unter die Lupe genommen. Weiter wird spekuliert, die Verantwortlichen des Bundesliga-Spitzenreiters wollten das Ganze auf die Spur bringen und auf die Feyenoord-Kollegen zugehen.

Im Topspiel verletzt

Auch am letzten Sonntag soll Karsdorp laut Telegraaf erneut von Bayern-Spionen beobachtet worden sein, der verletzte sich im Topspiel bei Ajax Amstadam (1:2) allerdings und wurde zur Halbzeit ausgewechselt - mit Verdacht auf Außenbandriss im Knie.

Elftal-Kapitän und Bayern-Star Arjen Robben hätte sicher längst sein Veto eingelegt, wenn Karsdorp beim FC Bayern nicht ins Gefüge passen würde. Aber: Dessen Vertrag in Rotterdam läuft erst 2020 aus.

Der 22-Jährige hat bei Feyenoord Rotterdam die verschiedenen Jugendabteilungen durchlaufen, ehe er dann in der Saison 2014/2015 sein Profidebüt gab. Inzwischen bringt er es auf 99 Ligaspiele; im Oktober 2016 debütierte er in der niederländischen Nationalmannschaft.

"Es gibt in der Tat Gespräche zwischen Bayern und dem Management von Karsdorp", konstatierte Valentijn Driessen, Fußballchef des "Telegraaf", am Montagabend bei Fox Sports. "Es sind so viele Klubs hinter ihm her."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.