Transfergerücht: Holt der FC Bayern im Winter Edin Dzeko als Lewandowski-Ersatz

Robert Lewandowski ist die Lebensversicherung des FC Bayern. Ein adäquater Ersatz auf der Stürmer-Position wäre wichtig für den FCB. Kommt im Winter Edin Dzeko?
von  az
Bald im gleichen Trikot auf dem Feld? Edin Dzeko (hinten), hier noch im Dress von Manchester City, und Robert Lewandowski.
Bald im gleichen Trikot auf dem Feld? Edin Dzeko (hinten), hier noch im Dress von Manchester City, und Robert Lewandowski. © imago/Team 2

München - In den letzten Spielen ohne Robert Lewandowski zeigte sich, wie wichtig der Pole für die Münchner ist. Einen gleichwertigen Ersatz auf der Mittelstürmer-Position haben die Bayern nicht. Neuzugang "Otschi" Wriedt durfte zwar im Pokal gegen Leipzig ran, das Wasser reichen kann er dem Polen jedoch (noch) nicht. Deshalb wollen die Bayern in der Winterpause offenbar personell nachlegen.

Wie die Welt berichtet, hat der FCB ein Auge auf Roma-Stürmer Edin Dzeko (31 Jahre) geworfen. Der bosnische Landsmann von Sportdirektor Hasan Salihamidzic hat in Wolfsburg bereits Bundesliga-Erfahrung gesammelt (66 Tore in 111 Einsätzen). Laut TV-Sender beIN Sports ist der Bosnier in den Fokus der Münchner gerückt. Dzeko zeigt derzeit beim AS Rom, dass er noch immer auf höchstem Niveau mithalten kann. Zehn Tore erzielte er in dieser Saison bereits in der Liga und der Champions League, er gilt als kopfballstark und technisch beschlagen.

Ein Problem gäbe es jedoch bei einer Verpflichtung Dzekos: Da der Bosnier in dieser Spielzeit für den AS Rom in der Champions League auflief, wäre er bei den Bayern für diesen Wettbewerb nicht spielberechtigt und könnte dem Rekordmeister also nur in der Bundesliga und im DFB-Pokal weiterhelfen. Ein weiteres Problem könnte das von Salihamidzic ausgegebene Anforderungsprofil sein: "Es müsste ein Stürmer sein, der die Mannschaft weiterbringen kann, der aber trotzdem weiß, dass er Lewandowski vor sich hat." Ob Dzeko sich mit der Rolle in der zweiten Reihe zufrieden geben würde?

Laut den Medienberichten wurden dennoch bereits erste Sondierungsgespräche zwischen dem FC Bayern und den Römern geführt. Der Vertrag von Edin Dzeko läuft noch bis 2020, sein Marktwert wird aktuell auf 22 Millionen Euro taxiert.

Lesen Sie auch:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.