Transfergerücht FC Bayern München: Torwart-Talent Adrian Semper im Fokus
Schürt der FC Bayern auf der Torwartposition den Konkurrenzkampf? Nach dem Wechsel von Leo Weinkauf zu Hannover 96 haben die Münchner mit Adrian Semper angeblich ein anderes Talent auf dem Zettel.
Zagreb/München - Gerade erst hat der FC Bayern seinen Nachwuchskeeper Leo Weinkauf an den Bundesliga-Konkurrenten Hannover 96 verhökert, da denken sie beim deutschen Rekordmeister auch schon über eine Neuverpflichtung auf der so reichlich besetzten Position des Torhüters nach.
Wie die Bild berichtet, beobachtete Torwart-Trainer Toni Tapalovic seinen Landsmann Adrian Semper schon einige Male bei Erstligaspielen von Lokomotive Zagreb: Der 20-Jährige - immerhin 1,94 Meter groß - gilt in seiner Heimat als Torwart-Hoffnung und spielt für die kroatische U21-Nationalelf. Er könnte aber einen deutschen Pass bekommen, weil sein Urgroßvater aus Heilbronn stammte.
Semper bei Dinamo Zagreb bis 2022 unter Vertrag
Was ist dran an diesem Transfergerücht? Langfristig ist ein solcher Transfer sinnvoll: Mit dem Kroaten bekommt der 18-jährige Christian Früchtl einen neuen Rivalen im Kampf um die Nachfolge des derzeit verletzten Manuel Neuer (31). Der Welttorhüter kämpft gerade um seine WM-Teilnahme und wird im Bayern-Kasten hervorragend von Sven Ulreich (29) vertreten.
Gegen eine Verpflichtung von Adrian Semper spricht die Tatsache, dass sich derzeit auch Christian Früchtl weit hinten anstellen und auf seine Chance warten muss. Semper steht aktuell als Leihspieler von Dinamo Zagreb im Lokomotive-Tor. Für Dinamo spielte er 2016 schon in der Champions League - und er steht dort noch bis 2022 unter Vertrag.