Transfergerücht: FC Bayern München erneut an Adrien Rabiot interessiert
München - Beim FC Bayern müssen sie sich bei der Suche nach einer personellen Alternative für ihren scheidenden Mittelfeld-Star Xabi Alonso so langsam etwas einfallen lassen. Wie die Sport Bild schreibt, sind die Münchner jetzt an einem Profi dran, der in Vergessenheit geraten war: Adrien Rabiot.
Die Scouts des deutschen Rekordmeisters hatten den damals 18-Jährigen bereits 2014 unter Beobachtung, inzwischen ist der Franzose aus der Mittelfeld-Zentrale von Paris St. Germain nicht mehr wegzudenken. Seit 2012 spielt er für den französischen Spitzenklub.
Und hier schließt sich der Kreis: Denn sein Trainer hieß damals Carlo Ancelotti - unter seiner Führung debütierte der damals 17-Jährige im August 2012 in der Ligue 1. "Er ist ein sehr guter Spieler", wird Ancelotti von der Sport Bild zitiert. Aber: "Wir haben keinen Kontakt."
Rabiot - sein Vertrag läuft 2019 aus - wäre deutlich preiswerter zu haben als sein Teamkollege Marco Verratti (24, Vertrag bis 2021, 40 Millionen Marktwert). Laut transfermarkt.de liegt Rabiots Marktwert bei zwölf Millionen Euro, und auch wenn die Ablöse deutlich darüber liegt, ist das gut zu finanzieren aus Sicht des FC Bayern.
Chelsea schnappt FC Bayern Talent weg
Im Rennen um Billy Gilmour, den erst 15-jährigen Mittelfeldspieler der Glasgow Rangers, hat der FC Chelsea Konkurrenten wie den FC Arsenal, Manchester United und den FC Barcelona aus dem Feld geschlagen.
Auch der FC Bayern soll an einer Verpflichtung interessiert gewesen sein. Jetzt wechselt Gilmour im Sommer vom schottischen Rekordmeister zum FC Chelsea in die englische Premier League. "Billy the Kid" soll zunächst in der Chelsea-Nachwuchsakademie weiter ausgebildet werden.