Transfergerücht: FC Bayern mit Interesse an Milan Skriniar von Inter Mailand
München - Acht Gegentore hat der FC Bayern in dieser Bundesliga-Saison bisher schon kassiert – klar, dass sich jetzt auch die Gerüchte um mögliche Neuverpflichtungen in der Defensive häufen.
Eines der neuesten Beispiele dafür dürfte Milan Skriniar von Inter Mailand sein: Wie die italienische "Tuttosport" berichtet, sollen die Münchner Interesse an einer Verpflichtung des 23-Jährigen haben. Demnach will der deutsche Rekordmeister wohl schon im Januar einen ersten Vorstoß in Sachen Wechsel wagen.
Inter fordert wohl 80 Millionen Euro Ablöse
Seit der Slowake bei der "Nerazzurri" spielt, schoss sein Marktwert in die Höhe. Derzeit beträgt dieser laut "transfermarkt.de" 50 Millionen Euro. Auch weil sein Vertrag noch bis 2022 läuft, würde eine Verpflichtung für den FC Bayern nicht ganz günstig werden. Dem Bericht nach fordern die Inter-Verantwortlichen eine Ablösesumme von bis zu 80 Millionen Euro. Es ist nur schwer vorstellbar, dass die Bayern-Bosse dermaßen viel Geld für einen Innenverteidiger auf den Tisch legen werden. Hinzu kommt: Inter hat überhaupt kein Interesse daran, den 23-Jährigen abzugeben – stattdessen würden sie sogar gerne vorzeitig mit ihm verlängern.
Daneben hätten die Münchner starke Konkurrenz im Werben um Skriniar, denn auch Manchester City und der FC Barcelona sollen an dem Verteidiger interessiert sein.
Skriniar zum FC Bayern: Es bleibt wohl beim Gerücht
Zuletzt zeigte die Bayern-Defensive um die Nationalspieler Jérôme Boateng (30), Mats Hummels (29) und Niklas Süle (23) immer wieder kleinere Schwächen. Der "Tuttosport" zufolge könnte Skriniar dabei helfen, die wackelige Innenverteidigung zu stabilisieren.
Zwar wäre Skriniar mit seinen 23 Jahren ein Mann für die Zukunft, der früher oder später Boateng oder Hummels ersetzen könnte. Allerdings bleibt es aufgrund seiner aktuellen Vertragssituation und der Ablösevorstellungen von Inter wohl lediglich bei einem Gerücht.