Transfergerücht FC Bayern: Manchester United an Lewandowski und Thiago dran

Einem englischen Medienbericht zufolge möchte Manchester United einen bayerischen Doppelschlag landen. Trainer José Mourinho ist demnach an Robert Lewandowski und Thiago interessiert. Allerdings würde wohl nur einer der Wechsel wirklich infrage kommen.
von  AZ
Manchester United ist dem Bericht zufolge an Thiago (r.) und Robert Lewandowski (2.v.r.) interessiert.
Manchester United ist dem Bericht zufolge an Thiago (r.) und Robert Lewandowski (2.v.r.) interessiert. © GES/Augenklick

München - Zwei Spieler des FC Bayern stehen offenbar auf der Einkaufsliste von Manchester United: Wie die englische "Sun" berichtet, möchte der Premier-League-Klub gerne Stürmer Robert Lewandowski und Mittelfeldspieler Thiago verpflichten. Demnach möchten die Klub-Bosse bald ein Mega-Angebot für die beiden Spieler einreichen.

Dem Bericht zufolge soll der FC Bayern auch bereit sein, sowohl Lewandowski als auch Thiago ziehen zu lassen. So sicher ist das allerdings nicht: Thiago steht allem Anschein nach auf der Streichliste von Trainer Niko Kovac, doch bei Lewandowski machten zuletzt alle Verantwortlichen klar, dass der Angreifer in München bleiben wird. Lewandowski soll eine Aussprache mit den Bossen gefordert haben, der 29-Jährige wünscht sich demnach mehr Rückendeckung von Hoeneß, Rummenigge und Salihamidzic. Fraglich ist jetzt, ob sich die Situation nach diesem Gespräch verändern wird.

James und Süle drehen auf, Bayern-Oldies verlieren

Bereits 2013 hatte Manchester United Interesse an einer Thiago-Verpflichtung, doch damals machte der FC Bayern mit Trainer Pep Guardiola das Rennen. Der Mittelfeldspieler entschied sich, seinem Mentor vom FC Barcelona zu folgen. Doch die Engländer scheinen Konkurrenz zu haben – Berichten zufolge sollen Ex-Klub Barcelona und Real Madrid ebenfalls einen Transfer von Thiago in Betracht ziehen.

Manchester United kann finanziell mithalten

Am nötigen Kleingeld für beide Spieler dürfte es den "Red Devils" nicht fehlen: Allein in den letzten drei Saisons gab der Klub insgesamt 505 Millionen Euro für Neuzugänge aus, auch in dieser Spielzeit sind es bereits knapp 83 Millionen Euro, die für neue Spieler ausgegeben wurden.

Ein durchaus realistische Szenario könnte folgendermaßen aussehen: Die Bayern lassen Thiago ziehen – vorausgesetzt die Ablösesumme stimmt. Bei Lewandowski werden die Verantwortlichen aber wohl bei ihrer bisherigen Entscheidung bleiben und den Stürmer in München halten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation vor allem bei Lewandowski entwickelt – die nächsten Wochen werden Klarheit bringen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.