Transfergerücht beim FC Bayern München: Real Madrid ist an Thiago dran

Es ist eine Art unendliche Geschichte: Bayern-Profi Thiago und die mögliche Rückkehr in seine Heimat. Spanische Medien bringen den Mittelfeldspieler jetzt mit Real Madrid in Verbindung – gehen dabei allerdings von unterschiedlichen Konstellationen aus.
von  AZ
Der Spanier Thiago im Bayern-Trainingslager am Tegernsee.
Der Spanier Thiago im Bayern-Trainingslager am Tegernsee. © firo/Augenklick

München - Im Falle von Jérôme Boateng sind die Verhandlungen in Sachen Transfer in die Premier League wohl entscheidend ins Stocken geraten. In Spanien ist das Transferfenster jedoch länger als in England geöffnet  – und so bleibt genügend Zeit, um über einen Wechsel von Thiago in die Primera Division zu spekulieren.

Dies tun aktuell verschiedene spanische Medien – und sie beschreiben dabei unterschiedliche Personal-Szenarien. 

So lange laufen die Verträge der Bayern-Spieler

Real Madrid: Thiago statt Modric?

Weil die Zukunft von Luka Modric - seines Zeichen bester Spieler der WM in Russland - bei Real Madrid noch immer nicht geklärt ist, überlegen die Klub-Verantwortlichen schon, wie ein möglicher Plan B aussehen könnte. Laut "Marca" kommt dabei Thiago ins Spiel: Der 27-Jährige könnte demnach den Kroaten ersetzen.

Für dieses Gerücht spricht die Tatsache, dass Real-Coach und Ex-Nationaltrainer Julen Lopetegui als Fan seines spanischen Landsmanns gilt. Gegen dieses Gerücht spricht jedoch die Tatsache, dass Thiago sowohl das Tempo des Spiels diktieren und gleichzeitig vor der Abwehr spielen kann. Nach dem Abschied von Arturo Vidal würden die Münchner so eine wichtige Alternative im zentralen Mittelfeld verlieren. Aber: Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge schließt bekanntlich weitere Sommer-Transfers nicht aus – zumal im Mittelfeld ja einiges an Konkurrenz da ist.

Real Madrid: Thiago statt Kovacic?

Für "El Espanol" soll Thiago deshalb eine Option für die Madrilenen sein, weil sie angeblich einen Ersatz für Mateo Kovacic suchen. Der 24-Jährige ist mit seiner Gesamtsituation bei Real Madrid unzufrieden und steht angeblich beim FC Chelsea auf der Liste. Die Engländer müssten sich allerdings sputen, weil auf der Insel schon am Donnerstag das Transferfenster schließt. Angeblich steht ein Leihgeschäft zur Debatte.

Thiago war 2013 vom FC Barcelona zum FC Bayern gekommen, sein Vertrag in München läuft noch bis 2021 und seinen Marktwert beziffert "transfermarkt.de" auf 60 Millionen Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.