Transfergerücht beim FC Bayern München: Holen sie Rechtsverteidiger Semedo?

Neues Transfergerücht beim FC Bayern: Einer portugiesischen Zeitung zufolge sind die Münchner an der Verpflichtungs eines Spielers von Benfica Lissabon interessiert.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neben dem FC Bayern soll auch Manchester United an einer Verpflichtung von Benficas Nélson Semedo interessiert sein.
dpa/AZ Neben dem FC Bayern soll auch Manchester United an einer Verpflichtung von Benficas Nélson Semedo interessiert sein.

München - 35 Millionen Euro Ablöse. So viel zahlten die Bayern in diesem Sommer an Benfica Lissabon – dafür bekommen haben sie den 19-jährigen Mittelfeldspieler Renato Sanches. Der Europameister gilt als absolutes Top-Talent, mehrere Vereine wollten Sanches zu sich locken, am Ende hatten die Münchner die besten Karten. Inklusive einiger Bonuszahlungen, die später folgen könnten, könnte Sanches auch noch zum Rekord-Transfer der Münchner avancieren. Im Raum steht eine Summe von insgesamt 80 Millionen Euro. Viel Geld für ein 19 Jahre altes Talent.

Wie die portugiesische Tageszeitung "A Bola" berichtet, ist der deutsche Rekordmeister nun wohl an der Verpflichtung eines weiteren Benfica-Spielers interessiert. So wollen die Bayern-Bosse den 22-jährigen Nélson Semedo an die Isar holen. Dem Medienbericht zufolge sollen die Scouts der Münchner den Rechtsverteidiger schon seit einiger Zeit beobachten, zuletzt sogar am Sonntag beim 1:1-Unentschieden von Benfica gegen den FC Porto.

Ausstiegsklausel von 60 Millionen Euro

Die angestammte Position des 22-Jährigen ist in der rechten Außenverteidigung, notfalls könnte er auch im rechten Mittelfeld spielen. Die größten Personalsorgen müssen sich die Bayern auf ebendieser Rechtsverteidiger-Position machen. Kapitän Philipp Lahm ist mittlerweile schon 32 und spricht von einem Karriereende nach seinem erfüllten Vertrag, der 2018 ausläuft. Sein Ersatzmann Rafinha befindet sich mit 31 Jahren auch schon im fortgeschrittenen Fußballer-Alter. Adäquater Ersatz auf dieser Position ist derzeit noch nicht gefunden – im Notfall könnte zwar Allrounder Joshua Kimmich auf dieser Position spielen. Eine zukunftsorientierte und langfristige Lösung ist das allerdings nicht für den FC Bayern.

Zwar beträgt Semedos Marktwert "nur" sieben Millionen Euro (laut transfermarkt.de), allerdings ist er noch bis 2021 an Benfica Lissabon gebunden. Für eine Verpflichtung müssten die Bayern also tief in die Tasche greifen. Hinzu kommt, dass sich im Vertrag eine knackige Ausstiegsklausel befindet. "A Bola" berichtet von 60 Millionen Euro, für die Semedo wechseln darf. Medienberichten zufolge soll Manchester United sogar bereit sein, diese Summe für den Defensivspieler zu zahlen.

Angesichts dieser enormen Summen erscheint ein Wechsel von Semedo nach München mehr als unwahrscheinlich. Karl-Heinz Rummenigge und Co. werden sich wohl kaum dazu hinreißen lassen, für einen 22-jährigen Verteidiger 60 Millionen Euro auf den Tisch zu legen. Daneben verfügt der Portugiese, trotz konstant guter Leistungen, nicht über die nötige internationale Erfahrung, einen Philipp Lahm in den nächsten Jahren zu ersetzen. Eher vorstellbar ist, dass die Bayern bei einem anstehenden Lahm-Abschied einen international renommierten Spieler verpflichten.

Auf dem Markt gibt es zudem junge Außenverteidiger, die keine hohe Ausstiegsklausel in ihrem Vertrag aufweisen und zudem einen relativ geringen Marktwert aufweisen. Ein Rotations-Spieler für die Außenverteidiger-Position bei den Bayern könnte beispielsweise Kieran Tierney von Celtic Glasgow sein, den die Münchner auch schon gescoutet haben sollen.

Lesen Sie auch: Transfergerücht FC Bayern - Lahm-Nachfolger? FCB interessiert sich für Italiener Conti

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.