Transfergerücht beim FC Bayern: Lewandowski zu Real - Morata nach München

Verrücktes Transfergerücht von der Insel: Sollte Robert Lewandowski wirklich zu Real Madrid wechseln, könnte der Transfer einen wahren Domino-Effekt auslösen. Einem Bericht zufolge könnte am Ende dann Álvaro Morata in München landen.
von  AZ/ms
Könnte der Nachfolger von Robert Lewandowski (r.) werden: Álvaro Morata.
Könnte der Nachfolger von Robert Lewandowski (r.) werden: Álvaro Morata. © Matthias Balk/Steven Paston/PA Wire/dpa/AZ

München - Erneutes Transfergerücht um Robert Lewandowski: Neben Real Madrid sollen auch die Top-Klubs Manchester United und FC Chelsea an einer Verpflichtung des Stürmer-Stars interessiert sein – das berichtet Sky Sport News.

Zuletzt sorgte der 29-Jährige mit seinem Beraterwechsel für Aufsehen, ab sofort vertritt Pini Zahavi den Polen. Der Agent ist für seine guten Beziehungen in der Fußballwelt bekannt – Medienberichten zufolge soll Lewys neuer Berater jetzt seine Kontakte spielen lassen und einen Deal mit Real Madrid einfädeln. Die "Königlichen" bekunden schon lange ihr Interesse an Lewandowski, konkret wurde es bisher allerdings nie. Wohl auch, weil der Stürmer bei den Bayern noch einen Vertrag bis 2021 hat.

Bericht: Bayern-Bosse wissen von Lewys Wechselwunsch

Trotzdem ist immer wieder zu hören, dass Lewandowski die Bayern verlassen und wechseln möchte, laut diversen Berichten sollen die FCB-Verantwortlichen auch schon von diesem Wechselwunsch wissen. Sollte es diesen Wunsch wirklich geben, müsste der polnische Nationalspieler seinen Arbeitgeber allerdings erstmal von einem Verkauf überzeugen. Denn vorzeitig ziehen lassen wollen Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge den Top-Scorer mit Sicherheit nicht. Andererseits ist sein Marktwert (aktuell 80 Millionen Euro) so hoch wie nie – bei einem Verkauf im Sommer würden die Bayern reichlich Gewinn einheimsen, zumal Lewandowski vor vier Jahren ablösefrei nach München gekommen war.

Auf die Spekulationen angesprochen reagieren sowohl die Bosse als auch Lewandowski gleich. Es gäbe keine Gespräche mit anderen Vereinen, der 29-Jährige werde auch in Zukunft weiter für den deutschen Rekordmeister stürmen. Zuletzt bezeichnete Lewandowski die Gerüchte um seine Person als "lustig". Zuvor stellte er außerdem klar, dass der Beraterwechsel nichts mit einem möglichen Wechsel oder etwaigen Verhandlungen zu tun habe.

Kommt Morata nach München?

Sollte es wirklich zu einem Wechsel kommen, wäre Madrid wohl der erste Ansprechpartner. Real-Stürmer Karim Benzema hat bei den "Königlichen" keinen guten Stand mehr und steht vor dem Absprung. Dem Journalisten Guillem Balague zufolge könnte Lewandowski im Sommer allerdings auch für ein wahres Stürmer-Karussell in Europa sorgen. "Lewandowskis Versuch, einen Top-Klub zu finden, könnte einen Domino-Effekt hervorrufen. Man wird in den nächsten Monaten Gerüchte hören", so Balague gegenüber Sky Sports.

Balagues irre Theorie: Lewandowski wechselt zu Real Madrid, dafür könnte Álvaro Morata vom FC Chelsea zum FC Bayern wechseln. Den fehlenden Platz im Angriff könnten die "Blues" dann möglicherweise mit PSG-Stürmer Edinson Cavani füllen.

Fest steht auf jeden Fall: Die Gerüchte um Robert Lewandowski werden auch in den kommenden Wochen und Monaten nicht weniger werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.