Transfergerücht beim FC Bayern: Darf Arturo Vidal für 50 Millionen gehen?

Der Tweet eines chilenischen Journalisten sorgt aktuell für Aufsehen: Demnach seien die Bayern bereit, Arturo Vidal für 50 Millionen Euro ziehen zu lassen. Manchester United soll einer der möglichen Abnehmer sein.
von  AZ
Vor dem Absprung? Bayern-Star Arturo Vidal.
Vor dem Absprung? Bayern-Star Arturo Vidal. © Rauchensteiner/Augenklick

Der Tweet eines chilenischen Journalisten sorgt für Aufsehen: Demnach seien die Bayern bereit, Arturo Vidal für 50 Millionen Euro ziehen zu lassen. Manchester United soll einer der möglichen Abnehmer sein.

München - Die Saison ist vorbei, das bedeutet gleichzeitig, dass es in den kommenden Wochen auch in der Gerüchteküche wieder heißer wird. Ein Bayern-Spieler, der bei Wechsel-Spekulationen immer ganz vorne mit dabei ist, ist Arturo Vidal. Der Mittelfeldspieler wurde schon während der Saison immer wieder mit europäischen Topklubs in Verbindung gebracht, Juventus Turin und der FC Chelsea sind da nur zwei Vereine.

Jetzt verleiht der chilenische Journalist Maks Cárdenas den Gerüchten um seinen Landsmann einen neuen Dreh: In einem Tweet schreibt Cárdenas, dass der FC Bayern für eine Ablösesumme von 50 Millionen Euro bereit wäre, Vidal abzugeben. Der FC Chelsea soll aber mittlerweile nicht mehr an einer Verpflichtung interessiert sein. Stattdessen gelte Manchester United oder ein Verein aus der italienischen Liga als wahrscheinlichster Abnehmer.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Vidals Vertrag in München läuft noch bis 2019, über eine vorzeitige Verlängerung ist derzeit noch nichts bekannt. Wenn die Bayern-Bosse mit dem 31-Jährigen also noch eine Ablöse einstreichen möchten, müssten sie ihn wohl noch in diesem Sommer verkaufen. Allerdings ist es äußerst fraglich, ob ein Verein jetzt 50 Millionen Euro Ablöse zahlen würde, wenn er im nächsten Jahr ohnehin frei zu haben wäre.

Krawallmacher bis Swagger: Die Bayern-Spieler der Saison

Der Chilene hat beim deutschen Rekordmeister nicht den leichtesten Stand, mit Javi Martínez, Corentin Tolisso und Sebastian Rudy hat Vidal hochkarätige Konkurrenz im defensiven Mittelfeld. Hinzu kommt, dass die Bayern mit Leon Goretzka einen weiteren Spieler verpflichtet haben, der auf dieser Position spielen kann.

Egal, was nun am "Preisschild"-Tweet von Cárdenas dran ist: Arturo Vidal ist einer der Wackelkandidaten beim FC Bayern.

Weitere News zum FC Bayern finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.