Transfergerücht beim FC Bayern: Angebliches Interesse an Wechsel von Ivan Rakitic

Eine spanische Zeitung berichtet, dass der FC Bayern an Ivan Rakitic vom FC Barcelona dran sein soll. Das wäre ein Königstransfer - aber er ist sehr unwahrscheinlich.
von  AZ
Ivan Rakitic (l) und Luis Suarez vom FC Barcelona. Dass Rakitic zum FC Bayern kommen könnte - ein ziemlich wildes Gerücht.
Ivan Rakitic (l) und Luis Suarez vom FC Barcelona. Dass Rakitic zum FC Bayern kommen könnte - ein ziemlich wildes Gerücht. © Daniel Ochoa De Olza/AP/dpa

München/Barcelona – Laut der spanischen Sportzeitung "Mundo Deportivo" soll der FC Bayern Interesse am kroatischen Nationalspieler Ivan Rakitic haben. Der 30-Jährige Mittelfeldspieler vom FC Barcelona steht laut der Zeitung eigentlich bei Paris Saint-Germain und AS Monaco auf der Wunschliste. Angeblich soll nun auch Bayerns Trainer Niko Kovac den Verantwortlichen des Rekordmeisters mitgeteilt haben, dass er Verwendung für seinen Landsmann Rakitic habe, den er aus seiner Zeit als kroatischer Nationaltrainer kennt (2013-2015).

Eine Behauptung, die verwundert. Hatte Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge während der USA-Reise des Klubs doch unlängst erklärt, dass die Münchner noch ein deutliches Überangebot an Mittelfeldspielern hätten und nicht ausschließen wollten, noch den ein oder anderen wechselwilligen Spieler abzugeben. Dieses Überangebot ist mit dem Abgang von Arturo Vidal zum FC Barcelona zwar schon etwas zurückgegangen und auch Thiago soll Medienberichten zufolge auf dem Absprung sein, dringender Bedarf für Ersatz besteht aber dennoch nicht.

Über 100 Millionen Euro ablöse? Nicht mit dem FC Bayern

Außerdem wäre der Vize-Weltmeister rein finanziell gesehen ein echter Königstransfer, gegen den sich vor allem Bayerns Präsident Uli Hoeneß sperren dürfte. Raktic (aktueller Marktwert: 50 Millionen) hat bei Barcelona einen Vertrag bis 2021, seine Ablösesumme soll über 100 Millionen Euro betragen. Die Bayern-Bosse müssten von ihrer Linie, keine Ablösesummen im dreistelligen Millionenbereich zahlen zu wollen, abrücken.

So lange laufen die Verträge der Bayern-Spieler

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.