Trainingsauftakt: Sammer-Hammer und die Neuzugänge

Am Dienstagabend trainierten die Bayern erstmals. Mit von der Partie: Neu-Sportchef Matthias Sammer - und die Neuzugänge Dante, Shaqiri, Pizarro, Starke.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Matthias Sammer steht am Fenster der Geschäftsstelle in der Säbener Straße. Der neue Sportvorstand blickt dem spielenden Personal des FC Bayern München beim Trainingsauftakt zu.
Rauchensteiner/Augenklick 15 Matthias Sammer steht am Fenster der Geschäftsstelle in der Säbener Straße. Der neue Sportvorstand blickt dem spielenden Personal des FC Bayern München beim Trainingsauftakt zu.
Trainer Jupp Heynckes mit den Neuzugängen des FC Bayern München.
Rauchensteiner/Augenklick 15 Trainer Jupp Heynckes mit den Neuzugängen des FC Bayern München.
Rückkehr an seine alte Arbeitsstätte: Claudio Pizarro kommt von Bremen zurück zum FC Bayern.
Raichensteiner/Augenklick 15 Rückkehr an seine alte Arbeitsstätte: Claudio Pizarro kommt von Bremen zurück zum FC Bayern.
Pizzaro dreht seine Runden mit Fitness-Coach Thomas Wilhelmi.
Raichensteiner/Augenklick 15 Pizzaro dreht seine Runden mit Fitness-Coach Thomas Wilhelmi.
Torhüter Tom Starke kam von Hoffenheim zum FC Bayern.
Rauchensteiner/Augenklick 15 Torhüter Tom Starke kam von Hoffenheim zum FC Bayern.
Tom Starke.
Rauchensteiner/Augenklick 15 Tom Starke.
Der neue Sportdirektor Matthias Sammer ist beim ersten Training seines Vereins dabei, bei dem auch Dante Bonfim Costa Santos seine ersten Dehnungsübungen macht. Der Brasilianer kommt von Gladbach.
Rauchensteiner/Augenklick 15 Der neue Sportdirektor Matthias Sammer ist beim ersten Training seines Vereins dabei, bei dem auch Dante Bonfim Costa Santos seine ersten Dehnungsübungen macht. Der Brasilianer kommt von Gladbach.
Dante beim ersten Training.
firo/augenklick 15 Dante beim ersten Training.
Dante beim ersten Training.
firo/augenklick 15 Dante beim ersten Training.
Dante FC Bayern
Rauchensteiner/Augenklick 15 Dante FC Bayern
Xherdan Shaqiri - ein Schweizer in den Diensten des FC Bayern.
Rauchensteiner/Augenklick 15 Xherdan Shaqiri - ein Schweizer in den Diensten des FC Bayern.
Erste Ballkontakte für Xherdan Shaqiri.
dpa 15 Erste Ballkontakte für Xherdan Shaqiri.
Neuzugang vom 1. FC Köln: der junge Mitchell Weise.
Rauchensteiner/Augenklick 15 Neuzugang vom 1. FC Köln: der junge Mitchell Weise.
Trainer Jupp Heynckes auf dem Trainingsgelände.
Rauchenteiner/Augenklick 15 Trainer Jupp Heynckes auf dem Trainingsgelände.
Trainer Jupp Heynckes (r.) beobachtet seine neuen Spieler.
Rauchensteiner/Augenklick 15 Trainer Jupp Heynckes (r.) beobachtet seine neuen Spieler.

Am Dienstagabend trainierten die Bayern erstmals. Mit von der Partie: Neu-Sportchef Matthias Sammer - und die Neuzugänge Dante, Shaqiri, Pizarro, Starke.

MÜNCHEN Der Schritt von Jupp Heynckes war energisch - wie sollte er auch sonst sein vor dem ersten Training der neuen Saison? Eine Viertelstunde bevor es losging, marschierte er in die Kabine. Kurz darauf folgten Karl-Heinz Rummenigge und der Neue: Matthias Sammer.

In der Kabine stellte der Trainer kurz die Zugänge vor, dann sprachen Rummenigge und Sammer zur Mannschaft. Um zwanzig nach drei ging's raus auf den Platz: Heynckes und Tom Starke vorneweg, gefolgt vom Rest der Truppe, allesamt gewandet in Müllabfuhr-Oranje – eine gewöhnungsbedürftige Bayern-Farbe.

Die rund 400 Fans rafften sich mühsam zu einem achtsekündigen Begrüßungs-Applaus auf, als sich die Zugänge zum Foto aufstellten. Die AZ stellt sie vor und beleuchtet ihre Perspektive im Bayern-Kader.

 


 

Dante (28/kam für 4,6 Millionen Euro aus Gladbach): Der Brasilianer soll Druck machen auf Boateng und Badstuber, die in der Rückrunde durch van Buyten und Breno keine Konkurrenz hatten. Wie selbstbewusst der Mann ist, zeigen diverse Interviews („Für Bayern zu spielen, steigert meine Chancen für die Nationalelf Brasiliens“) und die Wahl seiner neuen Rückennummer: die 4 - in der Tradition von Katsche Schwarzenbeck, Sammy Kuffour und Thomas Linke.

 


 

Xherdan Shaqiri (20/kam für 11,6 Mio Euro vom FC Basel): Der Schweizer soll für Belebung auf den Flügeln sorgen, mit seiner frechen, unbekümmerten Art wie er sie auch in den Champions-League-Duellen gegen Bayern zeigte. Robben und Ribéry sollen sich nicht mehr zu sicher sein. Bei der Nummernwahl hat er sich wie Dante nicht gerade bescheiden gezeigt: Er wählte die 11 von Publikumsliebling Ivica Olic und Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge. Gluckte beim ersten Training gleich mit den anderen Youngsters Alaba und Contento.

 


 

Claudio Pizarro (33/kam ablösefrei aus Bremen): Vier Jahre war der Peruaner weg, erst in Chelsea, dann an der Weser. Seine alte Nummer 14 konnte er sich nun wieder greifen. Sechs Jahre spielte er ab 2001 für Bayern, nun soll er den Marios, Gomez und Mandzukic, Druck machen. Ließ das erste Training gleich aus: Oberschenkelprobleme.

 


 

Tom Starke (31/kam ablösefrei aus Hoffenheim): Bekommt Jörg Butts Job als erfahrener Mann hinter Neuer. Zu den drei Jahren Vertrag könnten bei guter Führung mehr hinzukommen. Starke wählte die 22, wie Butt. Erster Plauderpartner im Training: der Ebenfalls-Ex-Hoffenheimer Luiz Gustavo.

 


 

Die Jungen: Einzig für Mittelfeldtalent Mitchell Weiser (18) haben die Bayern eine Ablöse bezahlt: 500 000 Euro an den 1. FC Köln. Er wird unter der 23 geführt und schloss sich mit seiner ambitionierten Undercut-Frisur a la Mario Gomez gleich mal der Jugendgruppe um Alaba an. Ersatztorwart Lukas Raeder (18), aus Schalke gekommen, hat die 32. Aus der eigenen Jugend stiegen die 18-Jährigen Emre Can (Mittelfeld, Nummer 36) und Patrick Weihrauch (Sturm, Nummer 20) zu den Profis auf. Das erste Testspiel findet schon am kommenden Dienstag (19.30 Uhr) bei der SpVgg Unterhaching statt. Fünf Tage später geht es ins einwöchige Trainingslager an den Gardasee.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.