Trainingsanalyse 2.0 - die neue Riesen-Leinwand am FC-Bayern-Gelände ist da

FC-Bayern-Coach Julian Nagelsmann ist beim Training jetzt öfter am iPad zu finden. Er surft nicht etwa, sondern nutzt das Gerät für eine völlig neue Art der Trainingsanalyse mit riesiger Leinwand.
Christoph Streicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Allianz-Arena hängen die größten Video-Leinwände Europas - am Trainingsgelände vom FC Bayern kommt eine weitere hinzu
In der Allianz-Arena hängen die größten Video-Leinwände Europas - am Trainingsgelände vom FC Bayern kommt eine weitere hinzu © IMAGO / Michael Weber

München - Ob alle Mitarbeiter des FC Bayern an der Säbener Straße wussten, was da passierte? Am Trainingsgelände des FC Bayern München tauchte ein ominöser weißer Container auf. Der Inhalt? Eine riesige Leinwand, die Spielzüge zeigen soll. Coach Julian Nagelsmann organisierte das neue technische Spielzeug. 

Video-Leinwand beim FC Bayern - nicht nur in der Allianz-Arena

Die Allianz-Arena schmückt sich gerne mit der Eigenschaft, die größten Video-Leinwände Europas unter dem Dach hängen zu haben. Und tatsächlich, beim Besuch in der Heimspielstätte des FC Bayern gibt es für die Fans alle strittigen und schönen Szenen in bester Qualität zu sehen. Ob die Spieler während der 90 Minuten ebenfalls einen Blick darauf werfen, ist allerdings fraglich – sie müssen ja arbeiten.

In der Allianz-Arena hängen die größten Video-Leinwände Europas - am Trainingsgelände vom FC Bayern kommt eine weitere hinzu
In der Allianz-Arena hängen die größten Video-Leinwände Europas - am Trainingsgelände vom FC Bayern kommt eine weitere hinzu © IMAGO / Michael Weber

Julian Nagelsmann organisiert wieder eine Leinwand für seine Spieler

Damit sie trotzdem in den Genuss kommen, die eigenen Spielzüge noch mal in bester Auflösung zu sehen, bedient sich Cheftrainer Julian Nagelsmann eines einfachen Tricks, den er schon in seiner Zeit bei der TSG Hoffenheim verwendet hat: Er ließ kurzerhand eine Leinwand am Trainingsgelände an der Säbener Straße aufstellen.

Spielsituationen im Training entschlüsseln 

Denn Fußball-Fans aller Spielklassen kennen das Problem: Auf dem Trainingsplatz ertönt ein Pfiff und das Trainerteam holt die Mannschaft zur Analyse der Spielsituation zusammen. Logisch, dass die letzte Situation bei jedem anders aussah. Beim FC Bayern kann das Trainerteam jetzt das Problem elegant umgehen. Die neue Video-Leinwand zeigt Positionen und Spielzüge in der Wiederholung. 

Anzeige für den Anbieter Sky Fluid über den Consent-Anbieter verweigert

Trainingsanalyse 2.0 - mit dem iPad auf Fehlersuche

Immer öfter wird man Julian Nagelsmann bei Training jetzt mit einem iPad in der Hand auf dem Rasen sehen. Damit steuert der Meistertrainer die Kameras und kann Lösungen und Verbesserungen direkt einzeichnen. Die Spieler müssen nicht in einen Kreis gerufen werden, sondern sehen die Informationen auf der Leinwand direkt von ihren Positionen. Aus verschiedenen Kameraperspektiven lernen die Spieler im besten Fall für das nächste Spiel. 

Auch neue Spielzüge laufen auf der FC Bayern Leinwand

Doch nicht nur für Fehleranalysen wird Coach Nagelsmann das neue technische Stück benutzen. Auch neue Spielzüge können über das System eingeübt und bereits vorab visualisiert werden. Was es bringt, können die Fans dann am Samstag um 15:30 beim Gastspiel in Wolfsburg sehen (Live bei Sky oder im AZ-Liveticker). Entweder an der eigenen "kleinen" Fernseh-Leinwand im heimischen Wohnzimmer oder direkt in der VfL-Arena. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 11.05.2022 20:01 Uhr / Bewertung:

    Der FC Bayern war mit den bisher unter den Vorgänger-Trainern üblichen Mitteln so erfolgreich, dass
    Trainer Nagelsmann sich nun glaubt, mit (weiteren) technischen Mitteln verstärken zu müssen. Ich wage zu bezweifeln, dass er damit mit der Mannschaft erfolgreicher sein wird. Wenn ich ihn und seinen Co-Trainer während der Spiele beobachte, wie sie statt auf dem Platz zu beobschten, auf diesen kleinen Bildschirm des i-pad starren, fehlt mir dafür jeglisches Verständnis. Andere Trainer stellen sich in die Coaching-Zone, bewegen sich je nach Spielverlauf und beobachten so während sie sich mit dem Spielverlauf bewegen, in Ist-Situation. Also frage ich mich, ob das wieder eine PR-Aktion mit Effekthascherei über diesen "fortschrittlichen" aber bislang nicht besonders erfolgreich gewesenen Trainer ? Die Spieler sind keine PC-Figuren in Anlehnung an die Computerspiele, sondern Menschen.

  • Flansi Hick am 12.05.2022 06:48 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von rosa kuntz

    Während des Spiels starren mittlerweile alle Trainerstäbe in den Kasten, nicht nur die der Bayern. Zudem bewegt sich Nagelsmann auch sehr viel in der Coaching Zone. Der Fußball geht und versuchst sich an neuen Wegen und Mitteln, so wie die gesamte Zivilisation eben auch. Ob das der Weisheit letzter Schluss ist, sei dahingestellt.
    ....im Übrigen haben auch Nagelsmann Vorgänger sich immer an Entwicklungen und Methodiken der modernen Trainingslehre ihrer Zeit bedient. Nagelsmann ist nunmal ein sehr junger Trainer, der aus der Generation Technik kommt. Ebenso, und vielleicht noch viel mehr, seine Spieler. Vielleicht wirft man ja einen großen Teil dieser ganzen technischen Errungenschaften schon bald wieder über den Haufen und kommt 'back to the roots'...ich würde es mir ebenso wünschen. Aber gegen den Zeitgeist, leider auch im Fußball, ist kein Kraut gewachsen

  • Online Leser am 12.05.2022 08:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von rosa kuntz

    Ros K fährt also auch noch 2-Takter... aha

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.