Trainer Tuchel nach Bayern-Pleite ratlos: "Habe keine Erklärung"

"Wir kommen aus einer guten Phase. Ich sehe die Mannschaft trainieren, sehe die Energie, sehe den Spirit, die Qualität im Training", sagte Bayern-Coach Tuchel nach dem bitteren 1:3 gegen RB Leipzig.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Cheftrainer Thomas Tuchel kommt ins Stadion.
Münchens Cheftrainer Thomas Tuchel kommt ins Stadion. © Tom Weller/dpa

München - Trainer Thomas Tuchel hat sich nach dem womöglich entscheidenden Rückschlag im Kampf um die deutsche Meisterschaft ratlos gezeigt.

Tuchel zur Pleite gegen Leipzig: "Es hat komplett mit uns zu tun"

"Ich habe keine Erklärung, wie so etwas passieren kann. Wir kommen aus einer guten Phase. Ich sehe die Mannschaft trainieren, sehe die Energie, sehe den Spirit, die Qualität im Training", sagte Tuchel nach dem 1:3 (1:0) gegen RB Leipzig am Samstag beim TV-Sender "Sky". So kann Rivale Borussia Dortmund am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) mit einem Sieg beim FC Augsburg an den Münchnern vorbeiziehen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Wenn du soweit unter deinem eigenen Level spielst, und das Level konstant sinkt, tust du dich schwer, Spiele zu gewinnen", ergänzte Tuchel und sah die Schuld komplett bei seiner Mannschaft: "Was RB spielt, ist ok. Es hat komplett mit uns zu tun. Wir haben dieses Spiel verloren durch unser Verhalten. Wenn wir verlieren, will ich gegen eine bessere Mannschaft verlieren."

Tuchel: "Wenn du ohne zu gucken gehst, wirst du überfahren"

Tuchel prangerte das Verhalten der Spieler wie beim ersten Gegentreffer an. "Wenn du in New York über die Straße gehst, gehst du anders als wenn du in Bogenhausen über die Straße gehst. Wenn du ohne zu gucken gehst, wirst du überfahren", so Tuchel. Den Ausgleich hatten die Bayern nach einer eigenen Ecke kassiert, als sie ausgekontert worden waren. Man könne den Gegner überlupfen, wenn die ganze Mannschaft hinter dir stehe.

Das Dortmunder Spiel werde er sich "bestimmt nicht" anschauen. "Ich hätte es mir auch nicht angeschaut, wenn wir gewonnen hätten", so Tuchel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Brunhilde am 21.05.2023 16:53 Uhr / Bewertung:

    Man muss einfach gestehen dass was Bayern in dieser Saison zeigt ist einfach zu wenig. Das Chaos begann doch eigentlich mit der der Aussage "Basta Lewandowski bleibt" und ein paar Wochen später war er weg. Dann war der eine oder schon mit dem Gedanken beschäftigt ob er bleibt oder nicht Pavard das Torwart Theater. Ich denke das Bayern diese Jahr keinen Titel verdient hat. Aber sie müssen daraus ganz klar konzequenz ziehen und zwar gleich nach dem letzten Spiel in Köln. Ich denke Hoeneß und Rummenigge müssen jetzt noch einmal das Ruder in die Hand nehmen und dann ein neuer Sportvorstand holen Brazzo weg ! und einen neuer Boss her Kahn weg auch Tuchel muß hinterfragt ob er noch der richtige ist ich habe nicht gegen Tuchel
    aber die schreckliche Bilanz und gestern diese die Aussage das er ratlos ist.Das wird den Hoeneß und auch Rummenigge nicht besonders gefallen haben dieser Auftritt. Ich denke auch dass der Präsident Hainer sein Stuhl wackelt. Der bringt ja gar nichts zu Stande.

  • Wolff am 21.05.2023 16:21 Uhr / Bewertung:

    Und ich habe keine Erklärung, warum da schon wieder Schlaftablette Goretzka gespielt hat. Der Trainer macht die Aufstellung? Dann ist der Trainer schuld. Und wenn man am 33. Spieltag eine Mannschaft sein will, die angeblich Meister werden möchte, dann muss man das auch zeigen und deutlich anders auftreten. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Anscheinend haben diverse Spieler die WM inmitten der Saison einfach nicht verkraftet, insbesondere mental. Wenn Dortmund nun auch diesen (wiederholten) Matchball nicht nutzen sollte, kann ich auch nur sagen: selber schuld. Von einer "verdienten" Meisterschaft kann man so oder so bei keinem Team mehr sprechen...

  • Max Merkel am 21.05.2023 15:36 Uhr / Bewertung:

    Ich habs hier schon oft geschrieben, jeder Trainer der vor der Wahl steht einen neuen Verein zu übernehmen muß sich die Gegebenheiten des Vereins anschauen. Die Tendenz des FCB zeigte nach unten, da sind die Köpfe leer, ist auch menschlich. Tuchel hat jetzt die Arschkarte und Nagelsmann lacht sich eins.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.