Trainer-Frage beim FC Bayern - Van Gaal: Deshalb sollte Heynckes aufhören - Klare Worte vom Tulpen-General auch an Uli Hoeneß

Ex-Trainer Louis Van Gaal hat sich wieder mal ausführlich zum Thema FC Bayern geäußert, Jupp Heynckes zum Abschied geraten und Manager Uli Hoeneß kritisiert. 
von  AZ
Zwei Große im Trainergeschäft: Van Gaal (l.) und Heynckes.
Zwei Große im Trainergeschäft: Van Gaal (l.) und Heynckes. © dpa

München - Der frühere Bayern-Trainer Louis van Gaal rät Jupp Heynckes dazu, sich von den Münchner Bossen nicht von einem Abschied am Saisonende abbringen zu lassen. „Wenn Jupp im Sommer aufhört, wäre das sehr vernünftig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er weitermacht“, sagte der Niederländer der „BamS“. Es sei für den 72-jährigen Heynckes mit Blick auf sein Alter besser, auf dem Höhepunkt der Karriere aufzuhören. „Das hat er ja bereits einmal getan. Jetzt ist Jupp zurück und das ist schön. Aber wenn er nach dieser Saison aufhört, dann ist er ein Gott in Bayern“, sagte van Gaal, der die Bayern von 2009 bis 2011 trainierte.

Van Gaal: Deshalb ist Uli Hoeneß nicht der Leader des FC Bayern

Heynckes’ Bilanz beim Meister, mit dem er wieder auf Triple-Kurs ist, sei „fantastisch“, lobte van Gaal. „Er ist der Anführer dieser Mannschaft, obwohl Uli Hoeneß immer denkt, dass er der Leader des FC Bayern ist. Aber das ist nicht so, denn der Leader ist immer der Trainer“, so der 66-Jährige.

Heynckes hatte die Bayern nach dem Rauswurf von Carlo Ancelotti im vergangenen Herbst wieder übernommen. Nach einer Siegesserie stehen die Münchner kurz vor dem erneuten Gewinn des Meistertitels.

Lesen Sie auch: Geüchte: Robert Lewandowski ist sich mit Real Madrid einig

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.