Tor gegen die Niederlande: Thomas Müller zieht mit Seeler gleich

Thomas Müller hat mit seinem 43. Länderspieltor in der ewigen Torschützenliste der deutschen Nationalmannschaft mit Uwe Seeler gleichgezogen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller (M) jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 im Spiel gegen die Niederlande.
Thomas Müller (M) jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 im Spiel gegen die Niederlande. © Federico Gambarini/dpa

Amsterdam – Thomas Müller zog am Dienstagabend mit seinem 43. Treffer im 112. Einsatz mit DFB-Ehrenspielführer Uwe Seeler gleich. 

Der 32 Jahre alte Angreifer des FC Bayern München erzielte im Testspiel gegen die Niederlande in Amsterdam kurz vor der Pause das 1:0 für das DFB-Team.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Thomas Müller lässt Michael Ballack hinter sich

Müller liegt nun auf Platz acht gleichauf mit Seeler. Der 85 Jahre alte Ehrenspielführer erzielte seine 43 Treffer in 72 Länderspielen. Bayerns Offensivspieler ist damit weiterhin der beste Torjäger im aktuellen Kader und hat den früheren Capitano Michael Ballack hinter sich gelassen.

Müller trug gegen Oranje zum 112. Mal das Nationaltrikot. Deutscher Rekordtorschütze ist Miroslav Klose mit 71 Treffern in 137 Spielen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 30.03.2022 12:59 Uhr / Bewertung:

    Erst mal war ich total perplex! Der Müller zieht ab und trifft mit einem strammen Schuß zwischen drei Holländern durch ins linke Eck! Ich bin es ja gewohnt dass der Müller bei Direktabnahmen nur irgendwie in Richtung Tor schießt und dass dabei selten ein richtiger Schuß daraus wird, weil er den Ball nicht richtig trifft! Doch dieses Mal war das in bester Lewandowski-Manier! Scharf und platziert und auch nicht in die freie Ecke sondern ganz gemein in die Ecke wo drei Holländer waren und zwischen denen durch! Eine großartige Chancenverwertung, wenn es denn Absicht war. Doch diesen Verdacht hat der Müller sofort zerstreut! im Interview sagte er: "Ich habe volles Risiko genommen und voll draufgehalten!" Es war also doch wie immer! Er hat in Richtung Tor geschossen und glücklicherweise den Ball voll getroffen und dann noch viel mehr Glück gehabt, dass der Ball zwischen den Hollöndern durch ist. Es war keine Absicht! - es war bloß Glück!

  • Südstern7 am 30.03.2022 14:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radio Pähl

    Erst mal war ich total perplex! User Radio Pähl ringt sich zu einem Daumen hoch für Thomas Müller durch. Beeilt sich aber gleich uns erleichtert mitzuteilen, dass der Schuss am Ende doch Glückssache war.

    Tore sind immer Glückssache, es kommt immer darauf an, dass man das Spielgerät so trifft wie man es vorhatte und keine Unwägbarkeit, sei es eine Hacke des Gegenspielers oder eine Unebenheit des Rasens, den Weg des Spielgeräts kreuzt. Als weiland Uwe Seeler 1970 rückwärtslaufend mit Blick gen Himmel der Ball auf den Hinterkopf fiel und über Torhüter Bonetti sich ins Netz gegen England zum 2:2 senkte, war das ein typisches Thomas-Müller-Tor. Reine Glückssache.

  • Radio Pähl am 30.03.2022 18:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Das stimmt so nicht Südstern! Wenn der Müller Zeit hat, dann zielt er schon in eine Ecke! Bei Direktabnahmen fehlt ihm aber die Technik und er versucht hauptsächlich, wenigstens den Ball zu treffen. Die unzähligen Müller-Luftlöcher belegen, dass ihm das oft mißlingt! Das ist bei Lewandowski anders, und das macht auch seine Extraklasse aus. Bei jedem Volley hat der Lewy eine Ecke,oder eine Lücke in der Abwehr im Visier! Und die trifft er auch meistens, natürlich nicht immer. Trotzdem 43 Tore in 112 Länderspielen ist wirklich nicht schlecht und beweist, was ich immer sage: Kein Fußballer hat aus fehlendem Talent soviel gemacht wie Thomas Müller!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.