Toni, Kroos, Zé Roberto: Wo kicken sie heute?

Luca Toni schraubt immer noch und auch die Kahn-Nachfolger stehen beide noch im Tor. Wo spielen ehemalige Bayern-Stars heute? Die AZ zeigt es Ihnen!
az, SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Jahre älter ist Zé Roberto! Der Brasilianer feiert im Juli seinen 41. Geburtstag - ans Aufhören hat er anscheinend noch nicht gedacht! Aktuell kickt er für Palmeiras Sao Paulo. Bei Bayern spielte er insgesamt sechs Jahre (2002 - 2006, 2007 - 2009).
augenklick 7 Zwei Jahre älter ist Zé Roberto! Der Brasilianer feiert im Juli seinen 41. Geburtstag - ans Aufhören hat er anscheinend noch nicht gedacht! Aktuell kickt er für Palmeiras Sao Paulo. Bei Bayern spielte er insgesamt sechs Jahre (2002 - 2006, 2007 - 2009).
WM-Rekordtorschütze, DFB-Rekordtorschütze und trotz bald 37 Jahren immer noch nicht genug vom runden Leder: Der Vertrag von EX-FCB-Kicker Miroslav Klose (2007 - 2011) bei Lazio Rom läuft noch bis Ende Juni 2016 - möglicher Wechsel nicht ausgeschlossen.
dpa 7 WM-Rekordtorschütze, DFB-Rekordtorschütze und trotz bald 37 Jahren immer noch nicht genug vom runden Leder: Der Vertrag von EX-FCB-Kicker Miroslav Klose (2007 - 2011) bei Lazio Rom läuft noch bis Ende Juni 2016 - möglicher Wechsel nicht ausgeschlossen.
Im Alter von fünf Jahren begann Diego Contento 1995 beim FC Bayern mit dem Fußballspielen. 19 Jahre später folgte schließlich der Wechsel nach Frankreich zu Girondins Bordeaux. Dort spielt er zwar regelmäßig, wurde jedoch auch in seiner Premierensaison von der "L'Equipe" in die schlechteste Mannschaft der Ligue 1 gewählt.
imago/AZ 7 Im Alter von fünf Jahren begann Diego Contento 1995 beim FC Bayern mit dem Fußballspielen. 19 Jahre später folgte schließlich der Wechsel nach Frankreich zu Girondins Bordeaux. Dort spielt er zwar regelmäßig, wurde jedoch auch in seiner Premierensaison von der "L'Equipe" in die schlechteste Mannschaft der Ligue 1 gewählt.
Für den FC Bayern schnürte Hamit Altintop vier Jahre lang die Fußballschuhe (2007 - 2011), ehe es über Real Madrid nach Istanbul ging. Bei Galatasaray hat der mittlerweile 32-Jährige noch einen Vertrag bis Juni 2016.
Perenyi/Augenklick 7 Für den FC Bayern schnürte Hamit Altintop vier Jahre lang die Fußballschuhe (2007 - 2011), ehe es über Real Madrid nach Istanbul ging. Bei Galatasaray hat der mittlerweile 32-Jährige noch einen Vertrag bis Juni 2016.
Michael Rensing sollte der Nachfolger von Torwart-Titan Oliver Kahn werden. Die Geschichte lief anders und der Keeper aus Bayerns Nachwuchsabteilung scheiterte letztendlich deutlich (2000 - 2010). Rensing ging über Köln und Leverkusen nach Düsseldorf.
firo/Augenklick 7 Michael Rensing sollte der Nachfolger von Torwart-Titan Oliver Kahn werden. Die Geschichte lief anders und der Keeper aus Bayerns Nachwuchsabteilung scheiterte letztendlich deutlich (2000 - 2010). Rensing ging über Köln und Leverkusen nach Düsseldorf.
Auch Thomas Kraft als Nachfolger vom Nachfolger scheiterte im Tor des FC Bayern (2004 - 2011) München. Seit seinem Wechsel vom FC Bayern spielt der Keeper bei Hertha BSC Berlin.
dpa 7 Auch Thomas Kraft als Nachfolger vom Nachfolger scheiterte im Tor des FC Bayern (2004 - 2011) München. Seit seinem Wechsel vom FC Bayern spielt der Keeper bei Hertha BSC Berlin.
Der Mann, dem die Sportfreunde Stiller einen eigenen Song widmeten, rockt immer noch! Roque Santa Cruz spielte insgesamt acht Jahre beim FC Bayern (1999 - 2007). Seit seinem Wechsel zu ManCity ist der paraguayanische Nationalspieler ein echter Wandervogel. Immer wieder wurde er verliehen ehe er über die Station Malaga nach Mexiko wechselte. Seit diesem Januar spielt er dort für Cruz Azul.
dpa 7 Der Mann, dem die Sportfreunde Stiller einen eigenen Song widmeten, rockt immer noch! Roque Santa Cruz spielte insgesamt acht Jahre beim FC Bayern (1999 - 2007). Seit seinem Wechsel zu ManCity ist der paraguayanische Nationalspieler ein echter Wandervogel. Immer wieder wurde er verliehen ehe er über die Station Malaga nach Mexiko wechselte. Seit diesem Januar spielt er dort für Cruz Azul.

München - Vor einer Woche hat er seinen 38. Geburtstag gefeiert, doch Stürmer Luca Toni will von einem Rentnerdasein nichts wissen. Der ehemalige Torjäger von Bayern München hat nichts von seiner Torgefährlichkeit eingebüßt, er trifft und trifft und trifft.

Alle News zum FC Bayern

Dank seines 22. Saisonstores gegen den Champions-League-Finalisten Juventus Turin am Samstag (2:2) avancierte der Oldie von Hellas Verona, Weltmeister von 2006, zum Torschützenkönig der Serie A. Den Titel teilt sich Toni mit Lukas Podolskis Teamkollege bei Inter Mailand, Mauro Icardi, der 16 Jahre jünger ist.

Aber nicht nur Luca Toni ist als ehemaliger Bayern-Kicker immer noch am Ball - wir zeigen Ihnen ein paar aktive Ex-Bayern und ihren Weg seit ihrem Weggang vom FCB.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.