Toni Kroos kehrt zurück: Welche Folgen das DFB-Comeback für FC-Bayern-Star Joshua Kimmich hat

Toni Kroos gibt sein Comeback in der deutschen Nationalelf. Für Stars wie Bayerns Joshua Kimmich hat das nun Folgen.
von  Maximilian Koch
Joshua Kimmich wird in der deutschen Nationalmannschaft wohl wieder rechts hinten auflaufen. (Archivbild)
Joshua Kimmich wird in der deutschen Nationalmannschaft wohl wieder rechts hinten auflaufen. (Archivbild) © IMAGO / Beautiful Sports

München - Die Erklärung für sein DFB-Comeback knapp vier Monate vor der Heim-EM lieferte Toni Kroos auf äußerst erfrischende Art und Weise – genauso eben, wie er im zarten Alter von 34 noch immer durchs Mittelfeld von Real Madrid tänzelt.

"Leute, kurz und schmerzlos: Ich werde ab März wieder für Deutschland spielen“, schrieb Kroos bei Instagram und beantwortete die wichtigste Frage gleich selbst: "Warum? Weil ich vom Bundestrainer gefragt wurde, Bock drauf habe und sicher bin, dass mit der Mannschaft bei der EM viel mehr möglich ist, als die meisten gerade glauben!" Da blieben keine Fragen offen.

Kroos wird schon bei den Länderspielen in Lyon gegen Frankreich am 23. März und drei Tage später in Frankfurt gegen die Niederlande im Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann stehen. Der Coach hatte die Tür für Kroos, mit dem er sich einen Berater teilt, im Dezember bei einem Auftritt im Aktuellen Sportstudio des ZDF geöffnet. Nun ging der Mittelfeldstar hindurch.

Joshua Kimmich rückt nach rechts hinten – Leon Goretzka wohl nur Joker

Eine kroosartige Nachricht – speziell für Trainer Nagelsmann und insgesamt fürs Team, das seit Jahren nach Halt und Stabilität sucht. Doch so mancher Spieler wird es aufgrund der Rückkehr nun deutlich schwerer haben.

Joshua Kimmich etwa wird nun auf die Position des Rechtsverteidigers rücken. "Er hätte im Übrigen auch rechts hinten gespielt, wenn Kroos nicht zurückgekehrt wäre", bestätigte der Bundestrainer am Freitag gegenüber dem "Spiegel". Ihm sei wichtig, dass seine Profis sich im Team unterordnen, schließlich sei jeder "ein Diener für sein Land. Kimmich ist das".
Der Bayern-Star kann rechts hinten exzellent spielen, doch er sieht sich grundsätzlich lieber im zentralen Mittelfeld, in der Rolle des Dirigenten. Doch diesen Part wird nun Kroos übernehmen, schließlich ist es kaum vorstellbar, dass Nagelsmann auf den Rückkehrer als Joker setzt. Auch Leon Goretzka und Pascal Groß könnten Verlierer des Kroos-Comebacks werden, Kapitän Ilkay Gündogan hingegen bekommt auf der Doppelsechs einen Ausnahmefußballer an seine Seite.

Kroos ist einer der ganz großen Hoffnungsträger der DFB-Elf

Denn an Kroos’ Qualität und Form gibt es weiter keinen Zweifel. Ob der Mittelfeldstar seine beste Saison in Madrid spiele, könne er nicht sagen, betonte Real-Trainer Carlo Ancelotti, aber "seine Passquote ist dieselbe wie vor zehn Jahren. Er war immer Top-Klasse".
Kroos könne weiterhin "den Rhythmus kontrollieren", sei in einer "sehr guten Form", sagte Ancelotti: "Er hat immer abgeliefert. Sein Niveau war immer hoch." Kroos selbst betonte, er sei sehr motiviert, sein "Hunger" noch immer riesig.

Ein Blick in die Statistik zeigt, wie prägend Kroos für Real noch immer ist: 24 von 25 möglichen Ligaspielen, sieben Torvorlagen, sechs von sieben Spielen in der Champions League. Kroos spielt effizient, souverän, im besten Sinne körperschonend, er ist quasi nie verletzt. "Ich bin körperlich fit", sagte er.
Und nun einer der ganz großen Hoffnungsträger der deutschen Mannschaft für die Heim-EM im Sommer.  

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.