Tobias Schweinsteiger: Hätte der FC Bayern mehr Vertrauen gehabt

Tobias Schweinsteiger erklärt der AZ, dass er den FC Bayern eigentlich gar nicht verlassen wollte. Und schließt eine Rückkehr zum Rekordmeister an die Säbener Straße nicht aus.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann der Bayern-Fans: Tobias Schweinsteiger.
imago/foto2press Ein Mann der Bayern-Fans: Tobias Schweinsteiger.

München - Ob es Zufall ist, gewollt? In das Fußballstadion in Pasching passen fast genau so viele Zuschauer, wie die Gemeinde Einwohner hat – 7 100 zu 7 500 lautet das Verhältnis. Hier, keine fünf Kilometer westlich der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, ist der neue Arbeitsplatz von Tobias Schweinsteiger (36), dem älteren Bruder von Weltmeister Bastian Schweinsteiger.

Schweinsteiger: Profi beim FC Bayern II

Der Rosenheimer spielte in der Zweiten Liga für Eintracht Braunschweig, stürmte als Profi für den FC Bayern II, Jahn Regensburg und die SpVgg Unterhaching. Nun, am Mittwoch, kehrte er nach Haching zurück – als Coach des österreichischen Zweitligisten FC Juniors OÖ. Es war sein erstes Spiel als Cheftrainer überhaupt, er verlor es 0:5. "Ich wollte einen Test gegen eine Mannschaft, bei der ich wusste, dass sie besser ist als wir", sagte der einstige Mittelstürmer hinterher im Gespräch mit der AZ: Gegen Haching habe er mehrere U18-Spieler gebracht, erzählte er, "die sind ein Jahr jünger als die A-Jugendspieler in Deutschland. Das Ergebnis regt den Denkprozess an."

Es ist bezeichnend für ihn: Er ist kein Lautsprecher, steht nicht gerne im Mittelpunkt. Ihm geht es darum, junge Spieler von vorgegebenen Schemata zu befreien, die er im deutschen Fußball unermüdlich kritisiert. Und es geht ihm darum, ihnen Mut zu vermitteln, auf dem Platz eigene Entscheidungen zu treffen. Ballbesitz ist entscheidend.

Anschauungsunterricht von Pep Guardiola

Einst konnte er sich als Co-Trainer der U17 an der Säbener Straße von Pep Guardiola einiges abschauen, als Kapitän und später als Assistent bei den Amateuren genießt er Kultstatus bei den Bayern-Ultras. Um nun vor im Schnitt 368 Zuschauern an der Linie zu stehen?

Ein Mann der Bayern-Fans: Tobias Schweinsteiger.
Ein Mann der Bayern-Fans: Tobias Schweinsteiger. © imago/foto2press

"Ohne Fußballlehrer ist es in Deutschland verboten, in den ersten drei Ligen zu arbeiten. In der Regionalliga gibt es drei oder vier Vereine, zu denen mehr Zuschauer kommen – das wäre nicht reizvoll gewesen", erklärte er der AZ und meinte grinsend: "Bei den Bayern-Amateuren sind auch nicht mehr Zuschauer da, außer, es geht gegen Sechzig."

Trennung vom FC Bayern

Mancher in der Branche traut ihm eine vielversprechende Trainerkarriere zu, doch mit dem Fußballlehrer-Lehrgang will sich der Inhaber einer A-Lizenz noch Zeit lassen, sich zuerst auf Pasching konzentrieren.

Obwohl er gerne in München geblieben wäre. "Wenn Bayern mehr Vertrauen in mich gehabt hätte, wäre ich noch da", sagte er, "dann hätte ich über den Sommer hinweg noch eine Mannschaft trainiert." Im Dezember hatte er um die Auflösung seines Vertrages gebeten, nach dem Wechsel seines Ex-Chefs Tim Walter zu Holstein Kiel war er beim Rekordmeister im Wartestand.

"Alles gut", sagte er noch – und schloss eine Rückkehr an die Säbener Straße nicht aus. Irgendwann. Nach Pasching.

Lesen Sie hier: Niemand verkörpert das "Mia san mia" wie Leon Goretzka

Lesen Sie auch: Wird Timo Werner für den FC Bayern teurer?

Im Video: Tobias Schweinsteiger über Druck im Fußball

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.