Titelfavorit? Kane sieht FC Bayern als Aspiranten auf die Champions League

Der FC Bayern steht durch ein 2:0 in Leverkusen im Viertelfinale der Champions League. Dabei avancierte, wie schon im Hinspiel, Harry Kane zum Dosenöffner für die Münchner.
von  AZ
Die Helden des Rückspiels zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern: Harry Kane und Alphonso Davies.
Die Helden des Rückspiels zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern: Harry Kane und Alphonso Davies. © IMAGO

Leverkusen - Scrollt Harry Kane durch seine Galerie, findet er eine ganze Reihe Selfies. Nach jedem Hattrick knipste der Bayern-Stürmer eines. Und weil die zuletzt deutlich rarer wurden (letzter Dreierpack am 22. November beim 3:0 gegen den FC Augsburg), werden die Fotos nun halt mit "Man of the Match"-Trophäen geschossen. Wer kann, der kann! 

Kane über Sieg gegen Leverkusen: "Es war eine super Leistung"

Wie schon beim 3:0-Sieg vor einer Woche in der Allianz Arena räumte der Stürmer den Mini-Pokal gegen die Werkself (2:0) ab. "Es war eine super Leistung", resümierte Kane am "Prime"-Mikro grinsend, betonte: "Wir haben Bayer Leverkusen in zwei Spielen mit 5:0 geschlagen. Das zeigt, was wir für ein Team sind." Ein Top-Team mit einem Top-Stürmer. Immerhin avancierte der Brite erneut zum Dosenöffner. 

Nach einem perfekt getimten Kimmich-Freistoß war Kane gedankenschnell, schob den Ball an Bayer-Keeper Lukas Hrádecký ins Tor. Die Vorentscheidung. Der Überweisungsträger für die 12,5 Millionen Euro, die der FC Bayern durch den Viertelfinaleinzug kassiert, konnte von der Uefa ausgefüllt werden. Doch anstatt sich selbst für den Glanzauftritt zu beweihräuchern, Kane bereitete wenig später auch noch das Tor von Alphonso Davies vor, lobte er die Teamleistung.

Kompany will Kane nicht mit Sonderlob überhäufen

"Wir haben höher attackiert, mit Intensität gepresst und sind auf die zweiten Bälle gegangen", zählte der Angreifer auf. Der FC Bayern hat Trainerfuchs Xabi Alonso entschlüsselt, "super Wege gefunden". Die Lösung habe man übrigens laut Kane durch die Aufeinandertreffen in der Bundesliga gefunden. Es war auch schon das fünfte (!) Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit. 

Kein Wunder, dass Coach Vincent Kompany schon vor der Partie meinte, dass er fast so viele Spiele von Leverkusen wie von seiner Mannschaft gesehen hat. Eine Lobeshymne an seinen Torgaranten wollte der Belgier allerdings nicht anstimmen. "Wir wissen, was für Qualität wir haben", sagte Kompany ausweichend. Hielt er sich an seine Vorgabe, keine Einzelspieler herauszuheben. Und das, obwohl Kane nun endgültig gezeigt hat, dass er gegen Top-Teams zum Matchwinner werden kann. 

Sorgte für das wichtige 1:0 für den FC Bayern: Harry Kane.
Sorgte für das wichtige 1:0 für den FC Bayern: Harry Kane. © IMAGO

Kane über Viertelfinalgegner Mailand: "Das San Siro ist ein schwerer Ort zu spielen"

Bei den Münchnern steht in diesen Wochen aber das Team im Fokus, das "Wir". Dementsprechend formulierte Kane auch die Marschroute für die heiße Phase der Saison: "Wir können den Moment genießen und müssen zu den Spielen nach der Nationalmannschaftspause vorwärts schauen." Denn der Engländer will endlich nicht mehr nur Individualauszeichnungen bekommen, ins Hause Kane sollen große Titel wie die Meisterschale und der Henkelpott. 

Einfach wird das nicht. In der Königsklasse wartet nun Inter Mailand, der Tabellenführer der Serie A, auf die Bayern. "Das San Siro ist ein schwerer Ort zu spielen", warnte Kane, schob allerdings hinterher: "Aber wir können jedes Team vor Probleme stellen." Das haben die Auftritte gegen Leverkusen gezeigt. Ob man nun Favorit auf die Champions League ist? 

Kane sieht FCB immer als Titelkandidat in der Champions League 

"Der FC Bayern gehört immer zu den Favoriten", erklärte er. Das Team könne es mit jeder Mannschaft aufnehmen, wachse mit den Herausforderungen. "Wir werden uns weiter pushen." Bedeutet: Der Traum vom "Finale dahoam" am 31. Mai lebt. Zwei Stopps hat man auf der "Road to Munich" noch zu nehmen. Gewinnt man die Aufeinandertreffen gegen Inter könnte im Halbfinale der FC Barcelona warten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.