Titel, Anklage, Tränen: Uli Hoeneß zwischen Jubel und Justiz

Was für ein Jahr für Uli Hoeneß, welch ein Wechselbad der Gefühle zwischen der Erfüllung seines Lebenstraums mit dem FC Bayern und der drohenden Verurteilung als Steuersünder. Eine Chronologie.
Stephan Kabosch
Stephan Kabosch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uli Hoeneß zwischen dem Vorwurf der Steuerhinterziehung und dem historischen Triple. Das bewegte Jahr für den Bayern-Präsidenten in einer Bilderstrecke zum Durchklicken.
Collage AZ 10 Uli Hoeneß zwischen dem Vorwurf der Steuerhinterziehung und dem historischen Triple. Das bewegte Jahr für den Bayern-Präsidenten in einer Bilderstrecke zum Durchklicken.
In der Zwischenzeit gewinnt der FC Bayern Spiel um Spiel. Der Rekordmeister enteilt den Gegnern in der Meisterschaft, steht nach Erfolgen gegen Arsenal London und Juventus Turin im Halbfinale der Champions League.
dpa 10 In der Zwischenzeit gewinnt der FC Bayern Spiel um Spiel. Der Rekordmeister enteilt den Gegnern in der Meisterschaft, steht nach Erfolgen gegen Arsenal London und Juventus Turin im Halbfinale der Champions League.
6. Mai: Showdown in Fröttmaning. Der Aufsichtsrat tagt über die Zukunft seines Vorsitzenden. Die Abstimmung geht  8:0 aus, Hoeneß bleibt der Boss. Aber nur vorerst, denn in der offiziellen Erklärung heißt es: „Der Aufsichtsrat wird die Angelegenheit weiterhin beobachten und sich bei Vorliegen neuer Erkenntnisse mit dem Thema befassen.“
dpa 10 6. Mai: Showdown in Fröttmaning. Der Aufsichtsrat tagt über die Zukunft seines Vorsitzenden. Die Abstimmung geht 8:0 aus, Hoeneß bleibt der Boss. Aber nur vorerst, denn in der offiziellen Erklärung heißt es: „Der Aufsichtsrat wird die Angelegenheit weiterhin beobachten und sich bei Vorliegen neuer Erkenntnisse mit dem Thema befassen.“
11. Mai: Die Bayern feiern ihre 23. Meisterschaft. Doch trotz aller Gesten und aufmunternder Worte wirkt Hoeneß betrübt inmitten der Feiergesellschaft.
dpa 10 11. Mai: Die Bayern feiern ihre 23. Meisterschaft. Doch trotz aller Gesten und aufmunternder Worte wirkt Hoeneß betrübt inmitten der Feiergesellschaft.
25. Mai: Es wird der Tag des größten Triumphs, die Nacht, die das verlorene Finale dahoam von 2012 vergessen macht. Der FC Bayern gewinnt in Wembley die Champions League gegen Dortmund.  Es ist auch der persönliche Triumph von Uli Hoeneß – doch darüber liegt der Schatten der Steueraffäre. Eher zurückhaltend, fast schüchtern greift Hoeneß nach dem Champions-League-Pokal.
firo 10 25. Mai: Es wird der Tag des größten Triumphs, die Nacht, die das verlorene Finale dahoam von 2012 vergessen macht. Der FC Bayern gewinnt in Wembley die Champions League gegen Dortmund. Es ist auch der persönliche Triumph von Uli Hoeneß – doch darüber liegt der Schatten der Steueraffäre. Eher zurückhaltend, fast schüchtern greift Hoeneß nach dem Champions-League-Pokal.
Am Tag danach feiert München seine Helden. Im strömenden Regen und bei beißender Kälte fährt der Autokorso durch die Leopoldstraße. Uli Hoeneß sitzt in einem der Cabrios, steht wenig später auf dem Rathausbalkon.
dpa 10 Am Tag danach feiert München seine Helden. Im strömenden Regen und bei beißender Kälte fährt der Autokorso durch die Leopoldstraße. Uli Hoeneß sitzt in einem der Cabrios, steht wenig später auf dem Rathausbalkon.
24. Juni: „Herzlich willkommen, Pep!“. Der FC Bayern stellt Josep Guardiola als neuen Trainer vor. Hoeneß sitzt mit am Podium. Ansonsten hält er sich über den Sommer zurück mit öffentlichen Auftritten.
Bongarts/Getty Images 10 24. Juni: „Herzlich willkommen, Pep!“. Der FC Bayern stellt Josep Guardiola als neuen Trainer vor. Hoeneß sitzt mit am Podium. Ansonsten hält er sich über den Sommer zurück mit öffentlichen Auftritten.
24. Juli: Uli Hoeneß rechnet in seiner Steuerangelegenheit mit einer baldigen Entscheidung. „Ich bin zuversichtlich, dass es eine gute Lösung gibt. Ich denke, in den nächsten zwei, drei Monaten wird es eine Entscheidung geben“, sagt er am Rande des Testspiels gegen den FC Barcelona.
dpa 10 24. Juli: Uli Hoeneß rechnet in seiner Steuerangelegenheit mit einer baldigen Entscheidung. „Ich bin zuversichtlich, dass es eine gute Lösung gibt. Ich denke, in den nächsten zwei, drei Monaten wird es eine Entscheidung geben“, sagt er am Rande des Testspiels gegen den FC Barcelona.
4. November: Das Oberlandesgericht München gibt bekannt, dass die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts München II die Anklage gegen Uli Hoeneß „unverändert“ zugelassen hat. Der erste Verhandlungstermin wird für den 10. März anberaumt.
dpa 10 4. November: Das Oberlandesgericht München gibt bekannt, dass die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts München II die Anklage gegen Uli Hoeneß „unverändert“ zugelassen hat. Der erste Verhandlungstermin wird für den 10. März anberaumt.
13. November: „Uli Hoeneß, Du bist der beste Mann.“ Auf der Jahreshauptversammlung gibt es Beifallsstürme für den Präsidenten. „Ich werde diesem Verein dienen, bis ich nicht mehr atmen kann“, sagt Hoeneß. Und bricht in Tränen aus. Nach dem Prozess will er die Vertrauensfrage stellen
firo 10 13. November: „Uli Hoeneß, Du bist der beste Mann.“ Auf der Jahreshauptversammlung gibt es Beifallsstürme für den Präsidenten. „Ich werde diesem Verein dienen, bis ich nicht mehr atmen kann“, sagt Hoeneß. Und bricht in Tränen aus. Nach dem Prozess will er die Vertrauensfrage stellen

Was für ein Jahr für Uli Hoeneß, welch ein Wechselbad der Gefühle zwischen der Erfüllung seines Lebenstraums mit dem FC Bayern und der drohenden Verurteilung als Steuersünder. Eine Chronologie.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.