Tier-Orakel sehen den BVB vorne

Aus tierischer Sicht steht der Gewinner des Champions-League-Finales bereits fest: Otter, Tapir und Orang-Utan setzen auf Borussia Dortmund. Nur eine Elefantendame sieht Bayern vorne.
von  dpa/Sid
Sicher nur Zufall: Tapir-Junge Baru entscheidet sich beim Tierorakel im Leipziger Zoo für den BVB-Kohlrabi.
Sicher nur Zufall: Tapir-Junge Baru entscheidet sich beim Tierorakel im Leipziger Zoo für den BVB-Kohlrabi. © dpa

Aus tierischer Sicht steht der Gewinner des Champions-League-Finales bereits fest: Otter,  Tapir und Orang-Utan setzen auf Borussia Dortmund. Nur eine Elefantendame sieht Bayern vorne. 

Leipzig/Hodenhagen – Geht es nach dem tierischen Orakel gewinnt Borussia Dortmund das Finale der Champions League. Sowohl Schabrackentapir Baru im Zoo Leipzig als auch die bewährten Zwergotter Ferret und Mörmel im Tierpark Aue (beide Sachsen) setzen auf die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp. Nur Elefantendame Nelly aus dem Serengeti-Parks Hodenhagen (Niedersachsen) beschwört einen Sieg von Bayern München.

Drei Tage vor den Endspiel in London hatte das gut drei Monate alte Tapirchen Baru am Mittwoch seinen ersten Auftritt als Tier-Orakel. Ihm zur Wahl standen zwei geschälte Kohlrabi, von den Pflegern des Leipziger Zoos mit Lebensmittelfarbe schwarz-gelb und rot-weiß beschriftet. Nach ein wenig Animation durch die Pfleger rüsselte Baru schließlich den BVB-Kohlrabi an.

Im Tierpark Aue hatten die Pfleger am Dienstag jeweils eine Fan-Ecke für den FC Bayern München und für Borussia Dortmund eingerichtet, wie eine Sprecherin am Mittwoch sagte. Darin platzierten sie Schälchen mit Futter. Anschließend wurden die Zwergotter Ferret und Mörmel ins Gehege gelassen. Sie entschieden sich für die Dortmunder Ecke.

Auch Orang-Utan Walter aus dem Dortmunder Zoo tippte für die Borussen. Walters Tierpfleger Eddy Laudert platzierte zwei Jute-Säcke mit einem Trikot von Bayern München und einem des BVB auf einem Hochsitz im Freigehege der Orang-Utans. Zuerst packte Walter den roten Dress der Münchner aus, der ihm jedoch offensichtlich nicht zusagte. Das gelbe Trikot im zweiten Jutesack fand bei ihm spontan großes Interesse. Immer wieder versuchte er, es überzustreifen, doch angesichts von Größe S vergeblich. Dennoch war klar: Der BVB gewinnt.

Die Elefantendame Nelly beförderte dagegen in Hodenhagen einen Ball in das Tor von Borussia Dortmund, wie der Serengeti'-Park mitteilte. Demnach beschwört das einen Bayern-Sieg. Nelly hatte schon bei der Fußballeuropameisterschaft 2012 Ergebnisse getippt – und auch ein paar Mal richtig gelegen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.