Ticketerstattung: FC Bayern bietet Fans vereinseigene Spende an

Bayern-Fans, die ein Ticket für ein Geisterheimspiel haben, können den Preis für die Karte auch direkt an den FC Bayern Hilfe e.V. spenden. Das teilte der Verein am Mittwoch mit.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine volle Allianz Arena wird es in dieser Saison nicht mehr geben. Sollte die Bundesliga fortgesetzt werden, gibt es Geisterspiele in den Stadien.
imago images / Passion2Press Eine volle Allianz Arena wird es in dieser Saison nicht mehr geben. Sollte die Bundesliga fortgesetzt werden, gibt es Geisterspiele in den Stadien.

München - Der FC Bayern bietet seinen Fans neben der normalen Rückerstattung an, den Ticketpreis der in absehbarer Zeit als Geisterspiele ausgetragenen Heimspiele an den vereinseigenen FC Bayern Hilfe e.V. zu spenden. Das teilte der Klub am Mittwoch mit. Der Verein setzt sich für unschuldig in Not geratene Personen finanziell ein.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Entscheidung hat keinen Einfluss auf künftige Vergabe

Grundsätzlich haben die Fans die Möglichkeit, sich den vollen Betrag zurückerstatten zu lassen oder auf die Erstattung zu verzichten. Auch eine Aufteilung des Betrages ist möglich. Die individuelle Entscheidung habe dabei "keinerlei Einfluss auf die zukünftige Ticket-Vergabe", hieß es.

Die Kosten für die Auswärtstickets werden hingegen automatisch erstattet. Von der Möglichkeit, Guthaben in Form von Gutscheinen auszubezahlen, wie es gesetzlich wohl zeitnah beschlossen wird, werde der Verein keinen Gebrauch machen, hieß es weiter.

 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.