Ticker-Nachlese vom Testspiel: Bayern gewinnen 4:1 gegen Katar-Auswahl
16:25 Uhr: Am Dienstagabend um 18 Uhr MEZ tritt der FC Bayern in Doha gegen eine Auswahlmannschaft aus Katar zum ersten Testspiel der Rückrundenvorbereitung an. Allerdings mit reduziertem Kader: Nicht mit dabei sind die Verletzten Philipp Lahm, Thiago, Benatia und Javi Martínez und die Rückkehrer aus Zürich Manuel Neuer und Arjen Robben. Bayern-Verteidiger Holger Badstuber steht dagegen vor seinem Comeback. Übrigens: Das Auswahl-Team aus dem Wüstenemirat wird von Fußball-Legende Michael Laudrup betreut, der in Katar auch als Clubtrainer aktiv ist. Den ersten Leistungsindikator für den Tabellenführer gegen die "Katar Stars" können Sie hier live mitverfolgen.
18:00 Uhr: Die Aufstellung der Bayern: Reina - Bernat, Boateng, Dante, Gaudino - Rode, Schweinsteiger - Weiser, Müller, Ribéry - Lewandowski Auf der Bank sitzen: Zingerle, Alonso, Rafinha, Pizarro, Götze, Kurt, Badstuber, Hingerl, Erbwein
18:02 Uhr: In ca. fünf Minuten geht's los. Das At Lekhwiya Stadium ist mit ca. 12.000 Zuschauern ausverkauft, aber noch nicht wirklich gefüllt. In Katar ist es aber üblich, dass die Zuschauer erst nach und nach eintrudeln.
18:05 Uhr: Witzig: Offenbar wurden bei der Aufstellung Sinan Kurts Vor- und Nachname vertauscht. Sowohl auf dem Zettel als auch auf der Grafik der TV-Übertragung steht K. Sinan.
18:06 Uhr: Und los geht's, die Bayern eröffnen ihr erstes Spiel im Jahr 2015.
18:08 Uhr: Erster Abschluss durch Thomas Müller. Der Schuss aus ca. 17 Metern stellt jedoch keine Gefahr für das Tor der Katar-Auswahl dar.
18:10 Uhr: TOR! Die Bayern gehen mit 1:0 in Führung. Müller legt frei vor dem Tor nach rechts zu Mitchell Weiser ab. Der braucht nur noch zum 1:0 einschieben.
18:11 Uhr: Und wieder eine gute Chance für die Münchner. Der Heber-Versuch von Robert Lewandowski misslingt aber und geht drüber.
18:14 Uhr: Jetzt mal die Katar Stars. Ein guter Pass in die Spitze, dazu rutscht Pepe Reina an der Strafraumgrenze weg. Der anschließende Heber von Harbaoui ist aber nicht gut genug und geht links ins Tor-Aus.
18:20 Uhr: TOR! 2:0 für die Bayern. Und wieder war es Weiser. Der 20-Jährige bekommt den Ball auf dem rechten Flügel und schlenzt den Ball schön mit links ins lange Eck.
18:22 Uhr: Man merkt schon nach 15 Minuten: Die Kataris kommen mit dem hohen Tempo des Rekordmeisters nur sehr schwer mit.
18:25 Uhr: Schöner Kopfball von Robert Lewandowski nach Flanke von Juan Bernat. Der Ball geht ca. 2 Meter links am Tor des französischen Torhüters Amine vorbei.
18:27 Uhr: Leicht genervt: Ribéry beißt sich schon zum wiederholten Mal am linken Strafraumrand an Ahmed Fathi, der Nummer 24 der Kataris fest.
18:30 Uhr: Wieder Ribéry: Der Franzose prüft seinen Landsmann im Tor der Kataris. Der bleibt souverän stehen und faustet den Ball weg.
18:32 Uhr: TOR! Ja gibt's denn das. Die Katar Stars erzielen den Anschlusstreffer. 2:1. Nach einer flachen Hereingabe von rechts schiebt Harbaoui die Kugel an Reina vorbei ins Netz. Der schön rausgespielte Treffer sieht aber in der Wiederholung verdächtig nach Abseits aus.
18:40 Uhr: Die Bayern scheinen jetzt einen Gang zurückzuschalten. Wieder Angriff der Kataris, Hamdi Harbaoui steht aber knapp im Abseits.
18:42 Uhr: Schöne Kombination der Bayern: Lewandowski lässt zwei Mann aussteigen, steckt durch auf Bernat. Der legt den Ball von der linken Strafraumseite in die Mitte zurück zu Ribéry. Der schießt mit der Pieke aber knapp rechts vorbei.
18:44 Uhr: Ausflug ins Mittelfeld von Bayern-Torwart Pepe Reina. Der Spanier fängt kurz vor der Mittellinie einen Steilpass auf Albloushi mustergültig à la Manuel Neuer grätschend ab.
18:50 Uhr: TOR! 3:1 für Bayern. Na also, geht doch. Franck Ribéry steht in der Mitte völlig blank und schiebt den Ball nach einem Querpass von Sebastian Rode mittig an Keeper Amine vorbei ins Tor.
18:54 Uhr: Das war die erste Halbzeit. Nach zwei Minuten Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Fahad Jaber Al Marrid zur Pause.
18:58 Uhr: Die Bayern gehen also mit einer 3:1-Führung in die Kabine. Der deutsche Rekordmeister war hier, bis auf den Gegentreffer, zu jedem Zeitpunkt die tonangebende Mannschaft. Das hat wohl auch Pep Guardiola so gesehen. Selten sah man den Bayern-Coach so tiefenentspannt auf der Trainerbank sitzen. Gleich geht's weiter mit der zweiten Hälfte.
19:12 Uhr: Weiter geht's im At Lekhwiya Stadium. Beide Trainer haben fröhlich gewechselt.
19:14 Uhr: Für Franck Ribéry ist jetzt Eberwein im Spiel.
19:15 Uhr: Xabi Alonso ersetzt Bastian Schweinsteiger.
19:15 Uhr: Mario Götze kommt für Thomas Müller.
19:15 Uhr: Rafinha ist jetzt für Juan Bernat in der Partie.
19:16 Uhr: Während wir hier noch die Wechsel auf Seiten der Kataris nachvollziehen, hat sich Boateng die erste Gelbe Karte des Spiels abgeholt.
19:18 Uhr: Katar-Stars-Trainer Laudrup hat zunächst seinen Torwart ausgetauscht. Für Amine steht jetzt der, sagenhafte 2,13 Meter große, Khalifa Ndiaye aus dem Senegal.
19:19 Uhr: So, Personalien geklärt, weiter geht's. Die Bayern lassen den Ball, wie vor der Pause, gut in den eigenen Reihen laufen. Lewandowski nimmt im Strafraum eine Flanke mit der Hacke, Keeper Ndiaye ist aber zur Stelle.
19:24 Uhr: Jetzt plätschert die Partie ein wenig vor sich hin. Michael Eberwein spielt einen harmlosen Ball in die Arme von Khalifa Ndiaye.
19:26 Uhr: Um ein Haar der erneute Anschlusstreffer durch die Kataris. Nach einer Flanke von Molhiyaddin kommt Tuncay Sanli frei vor dem Tor zum Kopfball. Drüber.
19:28 Uhr: Die Bayern wechseln erneut. Für Robert Lewandowski darf jetzt Claudio Pizarro stürmen, Torwart-Youngster Leo Zingerle darf für Pepe Reina ran.
19:29 Uhr: Eberwein bekommt den Ball mit dem Rücken zum Tor hoch zugespielt. Der 18-Jährige nimmt handspielverdächtig an und legt zurück auf Rode, der von der Strafraumgrenze abzieht. Aber auch dieser Schuss segelt über den Kasten.
19:32 Uhr: Darauf hat er Monate gewartet: Endlich kommt Holger Badstuber zu seinem Comeback bei den Bayern! Der lange verletzungsgeplagte Verteidiger kommt für Jérôme Boateng ins Spiel.
19:35 Uhr: Beide Trainer wechseln erneut. Bei Katar kommt Luiz Martin für Talal Albloushi. Pep Guardiola tauscht die Jung-Talente aus: Marco Hingerl für Gianluca Gaudino und Sinan Kurt für Mitchell Weiser.
19:37 Uhr: Noch knapp 20 Minuten zu spielen. Gladbach-Talent Sinan Kurt kommt von halb-links zu seinem ersten Torabschluss. Der Ball kullert aber ungefährlich am Tor vorbei.
19:40 Uhr: Noch warten wir auf das erste Tor in der zweiten Hälfte. Hingerl startet, versucht's von links, verzieht aber am langen Pfosten vorbei.
19:41 Uhr: Währenddessen hat Michael Laudrup noch zwei frische Spieler gebracht.
19:42 Uhr: Guter Einsatz: Mario Götze tankt sich durch, belibt aber auf Höhe des Elfmeterpunkts an Mohiyaddin hängen.
19:44 Uhr: Freistoß für die Bayern von rechts: Standard-Spezialist Xabi Alonso und Sinan Kurt stehen bereit. Kurt schießt, trifft aber die Mauer.
19:46 Uhr: Knapp zehn Minuten noch hier in Doha. Man merkt, wie die vielen Wechsel den Spielfluss gestört haben. Während die Kataris den Bayern-Strafraum schon lange nicht mehr aus der Nähe gesehen haben, bringen auch die Bayern keine wirklich zwingenden Aktionen mehr zustande.
19:52 Uhr: Xabi Alonso sieht Gelb. Weitere nennenswerte Aktionen - Fehlanzeige. Lediglich die jungen Bayern Hingerl, Kurt und Co. hängen sich nochmal richtig rein. Früher am Tag hatte Sportvorstand Matthias Sammer bei Interviews moniert, ihm fehle noch der "Wow"-Effekt bei den Talenten. Die Kritik des Bayern-Mahners scheint unmittelbar Früchte zu tragen.
19:56 Uhr: Eine Minute vor Schluss nochmal ein schoner Schuss von mario Götze vom rechten Strafraumeck. Ndiaye ist aber auf der Hut und fängt den Ball vor der kurzen Ecke sicher.
19:57 Uhr: TOR! 4:1 für die Bayern! In der Nachspielzeit klappt's also doch noch mit dem Tor in der zweiten Hälfte. Claudio Pizarro kommt im Strafraumzentrum frei an den Ball und schiebt aus dem Stand ins linke Eck. Torwart Ndiaye berührt den Ball noch, kann ihn aber nicht mehr entscheidend ablenken.
20:03 Uhr: Abpfiff! Das war's. Der FC Bayern siegt souverän mit 4:1.
20:03 Uhr: Die Allstar-Auswahl aus Katars Fußball-Liga hat streckenweise aber gut mitgehalten und sogar einen treffer erzielt. Auch konnten die Kataris den Bayern in der Defensive oftmals einen Strich durch die Rechnung machen. Bayern-Coach Pep Guardiola, der gefühlt den ganzen Abend regungslos auf der Trainerbank verbracht hat, kann für diese bessere Trainingseinheit dennoch zufrieden sein. Vor allem vor dem großen Wechsel-Reigen in der zweiten Halbzeit ließen die Bayern immer wieder ihre Weltklasse aufblitzen. Und auch die Jungtalente konnten mit der ein oder anderen schönen Aktion auf sich aufmerksam machen.
20:04 Uhr: Hiermit verabschieden wir uns vom heutigen Liveticker. Vielen Dank für's Mitlesen und einen schönen Abend! -