Thomas Müller: So soll sein neuer Vertrag aussehen

Bayern München kann trotz der jüngsten Millionen-Offerten aus England offenbar langfristig mit Fußball-Weltmeister Thomas Müller planen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller soll auch über 2019 hinaus für den FC Bayern jubeln.
Thomas Müller soll auch über 2019 hinaus für den FC Bayern jubeln. © Rauchensteiner/Augenklick

Bayern München kann trotz der jüngsten Millionen-Offerten aus England offenbar langfristig mit Fußball-Weltmeister Thomas Müller planen.

München - Der kicker berichtete am Donnerstag von einer "mündlichen Einigung" zwischen Verein und Profi über einen Vertrag bis 2021. Das aktuelle Arbeitspapier des 26-Jährigen läuft bis 2019.

Es spricht vieles dafür und wenig dagegen, hatte Müller selbst am Mittwoch über eine mögliche Vertragsverlängerung gesagt. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hatte zuvor von "dramatischen Angeboten" von der Insel berichtet - auch für Müller.

Lesen Sie hier: Deshalb fürchtet Bayern die englischen Pfunde

Der englische Rekordmeister Manchester United, bei dem seit Sommer der frühere Bayern-Profi Bastian Schweinsteiger unter Vertrag steht, soll bereit gewesen sein, Müller für eine Ablöse von rund 100 Millionen Euro abzuwerben und ihm ein Gehalt von zehn Millionen Euro netto zu zahlen. Stattdessen soll Müller nun in München zum Topverdiener aufsteigen. Müllers Vertragsverlängerung soll mit einer drastischen Aufbesserung seiner Bezüge verbunden sein. Der Aufsichtsrat, der ein Volumen von über 25 Millionen Euro absegnen muss, soll laut kicker bereits zugestimmt haben. Das Vertragswerk muss demnach nur noch verschriftlicht und ratifiziert werden.

 

Auch Neuer, Boateng und Alaba sollen bleiben

 

Neben Müller steht auch Weltmeister Jerome Boateng unmittelbar vor einer Verlängerung seines Vertrages bis 2021. Außerdem bemüht sich der FC Bayern, Manuel Neuer und David Alaba ebenfalls bis zu diesem Zeitpunkt zu binden. "Das sind alles Stützen bei uns und Typen, die das Herz am rechten Fleck haben. Sie alle tragen den FC Bayern im Herzen - und deshalb ist es das absolut Richtige, mit ihnen zu verlängern", sagte Kapitän Philipp Lahm zuletzt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.