Thomas Müller: Lieber Weltmeister als WM-Torkönig

Thomas Müller geht nicht davon aus, dass er den Titel als WM-Torschützenkönig verteidigen wird. Lieber wäre ihm da ein Finalsieg - am besten gegen Italien.
von  fbo
Thomas Müller hat noch nie gegen Italien gewonnen.
Thomas Müller hat noch nie gegen Italien gewonnen. © dpa

München - Thomas Müller vom FC Bayern München geht nicht davon aus, bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien seinen Titel als Torschützenkönig der WM verteidigen zu können.

"Dazu braucht es nicht nur die richtige Form, sondern auch ein wenig Glück am Schuh", sagte Müller der "Sport Bild". "Ich gehe ehrlich gesagt nicht davon aus, dass ich diesen Titel verteidigen kann. Meines Wissens hat das noch kein Spieler in der WM-Geschichte geschafft."

2010 hatte Müller mit gerade mal 20 Jahren als Shootingstar der deutschen Mannschaft mit fünf Turniertreffern und drei Torvorlagen in Südafrika den goldenen Schuh für den besten Torjäger der WM gewonnen.

Klar versucht er, dass auch 2014 zu schaffen - aber nicht zu jedem Preis: "Gegen die Auszeichnung würde ich mich zwar sicherlich nicht wehren, aber für den Titel mit der Mannschaft würde ich darauf gern verzichten."

Gerne gewinnen würde Müller dagegen gegen Erzfeind Italien: "Es ist langsam an der Zeit, dass wir den Spieß umdrehen", sagte er und sieht die Voraussetzungen dafür als günstig an: "Die Italiener werden nicht jünger, wir dagegen haben sehr viele junge Spieler mit großen Qualitäten in unseren Reihen. Sagen wir mal so: Ich glaube, die Zeichen stehen bei der WM für uns sehr gut."

Im Favoritenkreis sieht er derweil folgende Nationen: "Neben uns spielen sicher Brasilien, Spanien, Argentinien mit um den Titel - und eben Italien."

Holland sei zudem mit Arjen Robben und Trainer Louis van Gaal "nicht zu unterschätzen". Als Außenseiter mit Titelchancen nannte Müller Kolumbien um Stürmer Radamel Falcao. "Was ich gesehen habe, zeigt, dass sie eine Rolle spielen könnten."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.