Thomas Müller: Endlich hat er seinen Goldenen Schuh

Er war der Shooting-Star in Südafrika - und mit fünf Treffern und drei Torvorlagen WM-Torschutzenkönig. Am Dienstagabend bekam Thomas Müller von Adidas den Goldenen Schuh in Herzogenaurach verliehen.
von  Abendzeitung
Hat großen Anteil am Erfolg der Nationalmannschaft in Südafrika: Thomas Müller
Hat großen Anteil am Erfolg der Nationalmannschaft in Südafrika: Thomas Müller © dpa

MÜNCHEN - Er war der Shooting-Star in Südafrika - und mit fünf Treffern und drei Torvorlagen WM-Torschutzenkönig. Am Dienstagabend bekam Thomas Müller von Adidas den Goldenen Schuh in Herzogenaurach verliehen.

Bis zum Schluss musste Thomas Müller zittern. Als das WM-Finale zwischen Spanien und Holland lief, war Müller mit dem DFB-Tross schon auf dem Rückflug nach Deutschland. "Ich habe schon ein bisschen gezittert, bis die Durchsage des Piloten kam, dass Iniesta getroffen hat und nicht Villa oder Sneijder", sagte Müller der "Bild". Spanien gewann bekanntlich mit 1:0 und wurde Weltmeister. Und Müller Torschützenkönig. Für den 21-Jährigen, der in seiner ersten Profi-Saison beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft zum Stammspieler avancierte, ist der Goldene Schuh eine besondere Auszeichnung. Nun steht er auf einer Stufe mit Spielern, wie: Gerd Müller, Garry Lineker, Davor Suker, Ronaldo und Miroslav Klose. Alles WM-Torschützenkönige.

"Natürlich hängt er mit der Mannschaftsleistung in Südafrika zusammen. Aber es ist der einzige Titel, der einen Tick besonderer ist als andere Titel. Der mich auch mit persönlichem Stolz erfüllt. Denn er reiht mich ein in eine Liste mit vielen großen Namen", so der 21-Jährige.

Und es könnte noch besser werden. Thomas Müller steht auch noch zur Wahl des Weltfussballers des Jahres 2010. Große Chancen rechnet er sich allerdings nicht aus. "Ich bin froh, dass ich in der Auswahl bin. Aber ich denke, dass da andere gewählt werden. Wie etwa Wesley Sneijder, der zum Double in Italien mit Inter die Champions-League gewann und im WM-Finale stand", sagt der Bayern-Star.

Auch wenn er die Wahl nicht gewinnen sollte: Thomas Müller kann auf ein erfolgreiches Jahr 2010 zurückblicken. Deutscher Meister und DFB-Pokal-Sieger mit dem FC Bayern, die Teilnahme am Champions-League-Finale und der dritte Platz mit der Nationalmannschaft bei der WM. Dazu kommen noch die Titel" Bester Youngster des Turniers" und WM-Torschützenkönig - mit fünf Treffern und drei Torvorlagen lag er vor Diego Forlan (Uruguay), David Villa (Spanien) und dem Holländer Wesley Sneijder.

Müller hat in seiner ersten Profi-Saison all das geschafft, was andere in ihrer ganzen Karriere nicht erreichen. Deshalb sagt er stolz: "Das ganze Jahr war ein Highlight. Ich kann und will kein einziges herauspicken."

kle

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.