Thomas Müller adelt Gerd Müller - und traut Lewy den Rekord zu

Nächste Woche feiert Gerd Müller seinen 75. Geburtstag - Namensvetter Thomas setzt zu einer Lobeshymne an.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Mittelstürmer Robert Lewandowski (l.) und Gerd Müller (r.).
Die Mittelstürmer Robert Lewandowski (l.) und Gerd Müller (r.). © picture alliance/Julian Finney/Getty Images via UEFA/dpa/Karl Schnörrer/dpa

München - Am kommenden Dienstag, den 3. November, wird eine der größten Bayern-Legenden 75 Jahre alt: Gerd Müller, der "Bomber" der Nation. Seit einigen Jahren lebt der beste Torjäger der Klubgeschichte in einem Pflegeheim, Müller ist an Alzheimer erkrankt.

Beim FC Bayern sind seine herausragenden Leistungen unvergessen. Namensvetter Thomas Müller sagte vor dem Champions-League-Spiel bei Lokomotive Moskau: "Man kann ihn in Deutschland und speziell beim FC Bayern nicht hoch genug heben." Er habe ihn leider nie live spielen gesehen, aber die Erzählungen und Videos über den Bomber seien beeindruckend, so Müller weiter: "Ohne Gerd Müller, ohne seine Konstanz, seine Tore und seine Schlitzohrigkeit würde es den FC Bayern in dieser Form heute nicht geben."

Lesen Sie auch

Müller adelt Müller. Bei den Amateuren lernten sich Spieler (Thomas) und Co-Trainer (Gerd) einst kennen und schätzen. Mit 40 Toren in einer Bundesliga-Saison (1971/72) hält der große Gerd weiter den Rekord, doch Thomas Müller traut Robert Lewandowski zu, diesen zu brechen. "Wenn man sieht, wie konstant er trifft und wie gefestigt die Mannschaft wirkt, dann ist es im Bereich des Möglichen. Es wäre super für uns, ich würde es mir wünschen", sagte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.