Thiago-Vorstellung: Liveticker zum Nachlesen
Der FC Bayern München hat seinen Neuzugang Thiago Alcántara am Dienstag offiziell vorgestellt. Was der Spanier sagte, welche Rückennummer er trägt: der AZ-Liveticker zum Nachlesen.
München - Pep Guardiola hat seinen Wunschspieler bekommen! Thiago Alcántara wechselt vom FC Barcelona zum FC Bayern und stellte sich am Dienstag an der Säbener Straße vor. Bei der Pressekonferenz waren auch Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge und Finanzchef Jan-Christian Dreesen. Der Ticker zum Nachlesen.
16.35 Uhr: So, jetzt gibt's das Trikot - die Nummer sechs! Wie Xavi bei Barcelona. "Das war sein Wunsch", sagt Rummenigge. Das war's, danke fürs Mitlesen!
16.34 Uhr: Letzte Frage? Welchen Bayern-Spieler mag er? Thiago: "Alle. Alles super Fußballer. Ich Freude mich auf alle."
16.32 Uhr: Was haben die Barca-Kollegen zum Abschied gesagt? Thiago: "Sie haben mir alle viel Glück gewünscht. Sie wünschen mir alle nur das beste."
16.30 Uhr: Überragender Gag! Wie spricht man seinen Namen eigentlich richtig ganz aus? Thiago: "Thiago." Der Raum prustet. Dann sagt er: "AlCANtara." Die Betonung auf der zweiten Silbe.
16.30 Uhr: Rummenigge zum Shaqiri-Liverpool-Gerücht: Ente. "Der Trainer ist total zufrieden mit ihm. Ich denke, dass wir mit diesem Kader so in die Saison gehen werden."
16.29 Uhr: Ging's bei Thiago nur um sechs Minuten, die er zu wenig für Barcelona gespielt hatte, so dass die Sonderklausel griff? Rummenigge: "Das weiß ich nicht. Ich hatte jedenfalls nicht den Eindruck, dass man bei Barcelona diese Klausel infrage stellt."
16.27 Uhr: Setzt Pep nun die Barca-Spielweise durch? Rummenigge: "Das glaube ich nicht. Er kommt nicht, weil er die Barca-Spielweise kennt, sondern weil er hohe Qualität hat. Er hat große Talente. Er bietet eine großartige Option mehr. Natürlich hat er das Barca-System total verinnerlich. Das mag ein Vorteil sein, war aber nicht der Grund, ihn zu holen."
16.26 Uhr: Ist der Transfer eine (Kampf-)Ansage an Barcelona? "Nein. Wir haben mit offenen Karten gespielt. Natürlich hätte Barcelona ihn gerne behalten, aber von allen Optionen, so hatte ich den Eindruck, war Bayern ihnen die symphatischste."
16.24 Uhr: Ging's bei den Telefonaten zwischen Rummenigge und Rosell auch um den Guardiola-Konflikt, den er letzten Donnerstag zur Sprache brachte? "Grundsätzlich haben wir das Thema nicht großartig diskutiert. Barcelona und Pep haben eine fantastische Zeit gehabt. Rosell hat großen Respekt vor Pep, Pep vor dem FC Barcelona. Wir haben immer eine enge Freundschaft gepflegt, ich denke, dass das aufrecht erhalten bleibt. Was da passiert, ist kein Problem."
16.22 Uhr: Lernt er schon Deutsch? Thiago: "Ich werde Stunden nehmen, ganz klar. Es ist ganz anders als Spanisch, aber ich werde mich bemühen." Hat Bayern Druck gemacht? "Sie haben sich sehr respektvoll verhalten, mir Zeit gegeben, mich zu entscheiden." Aber ihm war relativ schnell klar, dass er zu Bayern - zu Pep - möchte.
16.19 Uhr: Warum ist er gewechselt? Thiago: "Ich habe nach dem Ende der Saison mit dem Trainer und dem Klub gesprochen, analysiert, wie die vergangene Saison lief. Ich habe mich entschieden einen Wechsel vorzunehmen. Dann hat Pep Guardiola angerufen und mich von der Möglichkeit in Kenntnis gesetzt, zum FC Bayern wechseln zu können. Nach der U21-EM haben wir dann telefoniert und ich habe mich entschieden. Ich will mich einfach einer neuen Herausforderung stellen." Der arme Übersetzer muss ganz schön schwitzen. "Das nächste Mal antworte ich kürzer", sagt Thiago. Auf Englisch.
16.17 Uhr: Welche Position will Thiago spielen? Er kann schließlich fast alles. Ausweichende Antwort. "Ich will einfach den Mitspielern helfen, dafür bin ich hier. Wo immer der Trainer mich spielen lassen möchte, werde ich spielen." Torwart? Mit 1,72 Metern vielleicht eher nicht.
16.16 Uhr: So viele Mittelfeldspieler. Sorgen deswegen? Rummenigge: "Hat Ihnen schon mal Qualität Sorgen bereitet? Ich finde das fantastisch, auch wenn da jetzt ohne Frage ein großer Konkurrenzkampf entsteht. Auf der anderen Seite ist das ganz klar gewollt, um eben nicht ein titelloses Jahr zu erleben wie nach dem Champions-League-Sieg 2001. Ich Freude mich auf die Qualität, die jetzt auf dem Platz stehen wird."
16.16 Uhr: Der Audi Cup 2011 wird angesprochen; damals schlug Barcelona den FC Bayern im Finale mit 2:0, beide Tore schoss Thiago. "Ein schönes Spiel."
16.14 Uhr: Am 24. Juli spielt Bayern ein Testspiel gegen Barcelona. Ist er fit? Thiago: "Klar bin ich bereit! Es wird bestimmt ein tolles Spiel, ich kann die alten Kameraden wieder sehen, ich Freude mich drauf."
16.12 Uhr: Wie findet Thiago Pep? "Ich habe von der Jugend an unter ihm spielen dürfen. Es gibt keinen vergleichbaren Trainer, den ich bisher getroffen hätte. Ich muss ihm danken für alles, was ich bisher erreicht habe." Auf sportlich gleichem Niveau gewechselt? "Es gibt auf der Welt nur wenige Klubs, die das Level von Bayern oder Barcelona erreichen. Es ist kein einfacher Wechsel; ich habe mich in Barcelona wohl gefühlt, es war mein Zuhause. Aber das ist eine wunderbare Herausforderung. Bayern ist ein großer Klub."
16.10 Uhr: Dreesen erklärt jetzt den Deal. "Es ist ein gut angelegtes Geld." Von den 25 Millionen Euro Ablösesumme zahlt Bayern aber nur 20 Millionen. Dreesen sagt Worte wie: Re-Finanzierung. Thiago habe auf einen Teil seines Gehaltes verzichtet. Und dann gibt's da noch das Freundschaftsspiel.
16.10 Uhr: "Er erhöht die Optionen des Trainers. Wir gehen optimistisch in die Saison." Rummenigge Ende.
16.09 Uhr: Wie lief der Deal? Rummenigge: "Wir sprechen sicher nicht erst seit letztem Donnerstag." Da hatte Guardiola das Interesse publik gemacht. "Wir haben die Dinge nun am Wochenende zur Transferreife bringen wollen, weil Barcelona auch wieder mit dem Training angefangen hat. Ich habe viele Telefonate mit meinem Kollegen Sandro Rosell in Barcelona gehabt. Es ist ein fairer Deal, der beiden Vereinen gerecht wird."
16.07 Uhr: Wie gefällt ihm München, das Vereinsgelände? Thiago: "Ich bin sehr freundlich empfangen worden. Es ist eine spektakuläre Stadt, ich bin gestern schon mit meiner Freundin von Manel und Pere herumgeführt worden. Im Sommer ist sie wohl besonders schön.
16.06 Uhr: Thiago erste Worte: Er erklärt, warum auf dem Trikot nur Thiago stehen wird. "Der ganze Name passt nicht auf das Trikot. Ich bin schon immer nur Thiago genannt worden. Das passt doch."
16.04 Uhr: Rummenigge: "Er ist ein Spieler, der uns gut zu Gesicht steht. Ein Spieler, um den Qualitätsanspruch hoch zu halten. Einer, der zur Philosophie passt, junge, talentierte Spieler zu holen, wie Mario Götze."
16.02 Uhr: Auch Pere Guardiola ist im Raum, bespricht sich noch mit Manel Estiarte. Die Verspätung erklärt Medienchef Markus Hörwick so: "Die Verträge mussten erst noch unterschrieben werden." Soso. Rummenigge: "Wir sind sehr glücklich, dass er gerade einen Vierjahresvertrag unterschrieben hat." Dass es geklappt hat, habe man "der Freundschaft zwischen Bayern und Barcelona" zu verdanken. Die leidet allerdings gerade ein wenig.
16.00 Uhr: PÜNKTLICH um 16 Uh betritt Thiago Alcantara den Raum. Haha. Braune Schuhe, hellblaues Hemd, klassisch. Nix mit Markenzeichen. Freundin Julia ist auch mit dabei, zupft sich nervös an der Jeanshose - und nimmt dann in der ersten Reihe Platz.
15.58 Uhr: Ausstiegsklauseln - liest man oft, man weiß aber kaum, was sie bedeuten. Hier ein paar Infos.
15.56 Uhr: Orti Ortlepp hat sich aus der Bayern-Kantine einen Apfel geholt. Als Grundlage für den Wurstsalat später. In Heimstetten.
15.54 Uhr: Der AZ-Tickerer lässt die Kollegen mal durchzählen. 41 Personen. Plus zehn TV-Kameras. Aber kein Jan-Christian, kein Kalle, kein Thiago.
15.53 Uhr: Unruhiges Stühlerücken. Wo ist der Junge? Antenne-Bayern-Sportreporter Philipp Nagel muss auch weg. Zum Nike-Schlussverkauf, sagt er.
15.51 Uhr: Sport1-Chefreporter Christian Ortlepp wird langsam nervös - um 19 Uhr spielt Heimstetten gegen Rain am Lech. Und Orti will vorher noch Wurstsalat essen. Kommt Thiago vorher noch vorbei? Oder muss Thiago mit nach Heimstetten?
15.50 Uhr: Ohrwurm gefällig? Einfach an Howard Carpendales "Ti A-MO!" denken, aber "THI-A-GO!" ("...einfach nur Thi-a-gooo...") singen. Viel Spaß damit.
15.48 Uhr: Minuten rinnen wie Schweißtropfen. Der Chef sagt via Twitter, der AZ-Tickerer solle nicht rumheulen. Na gut. Aber Thiago darf jetzt trotzdem gerne mal kommen.
15.45 Uhr: So! Viertelstunde rum, kein Thiago. Ein Kollege pfeift "Ein Schloss am Wörthersee". Ein anderer blättert semi-lustlos im "Spiegel". Laaangweilig.
15.40 Uhr: Apropos Presseraum. Die Klimaanlage ächzt. Aber es nützt heute wenig. Der Raum ist knackevoll, alle schwitzen. Maximal kuschelig.
15.36 Uhr: Der AZ-Tickerer hat übrigens auf der Herfahrt in einer Baustelle im Stau gestanden und hat deswegen im kleinen Presseraum an der Säbener Straße keinen Stuhl mehr erwischt. Heißt: Bänkchen ohne Rückenlehne, Laptop auf dem Schoß, Rundrücken. Man verzeihe ein paar Tippfehler.
15.33 Uhr: Ein Schwank aus Spanien - naja, witzig ist es eigentlich nicht. Jedenfalls macht Tito Vilanova seinem (ehemaligen?) Freund Pep Guardiola Vorwürfe. Lesen Sie hier, was er meint.
15.30 Uhr: Jahaa! Ein Bayern-Mitarbeiter informiert uns, dass es erst 10-15 Minuten später losgeht. Also so 15.40-15.45 Uhr. Thiago kam wahrscheinlich in voller Nike-Montur und muss erst noch umgezogen werden. Kleiner Scherz.
15.27 Uhr: Thiago weilt seit gestern in München; Um 16.15 Uhr landete er, später gab's einen Stadtbummel mit Berater Pere Guardiola (Peps Bruder) und Peps rechter Hand Manel Estiarte. Heute morgen absolvierte der spanische Nationalspieler bei Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt den obligatorischen medizinischen Check. Ergebnis: alles glatt gelaufen!
15.24 Uhr: Kurz die Eckdaten. Eine glückliche Fügung - zu wenige Einsatzminuten - ließen Thiago festgeschriebene Ablöse beim FC Barcelona von 90 auf 18 Millionen Euro schrumpfen. Bayern schlug zu, wurde sich schnell mit Thiago, einem Pep-Schüler, einig. Um Steuern zu umgehen, verzichtete man auf die Vertragsklausel und vereinbarte 20 Millionen Euro plus ein Freundschaftsspiel als Ablöse für den 22-jährigen Mittelfeldspieler.
15.20 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker von der Vorstellung des Bayern-Neuzugangs Thiago Alcántara. Weil der Tickerer nur zwei Hände hat, Spanier bekanntermaßen recht schnell sprechen und Akzente doof zu tippen sind bleibt bei Alcántara das á jetzt weg. Alcantara. Nur im Ticker jetzt. Oder Thiago. Einfacher.