Thiago und Co.: Mia san malad

Die Bayern beklagen nach dem Audi Cup mit James, Thiago und Alaba gleich drei angeschlagene Stars. Robben und Boateng wollen am Samstag im Supercup zurückkehren. Neuer macht Fortschritte.
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen Liverpool mit muskulären Problemen ausgewechselt: Bayerns Neuzugang James Rodríguez.
sampics/Augenklick Gegen Liverpool mit muskulären Problemen ausgewechselt: Bayerns Neuzugang James Rodríguez.

München - Der FC Bayern erlebte im Halbfinale des Audi Cups beim 0:3 gegen den FC Liverpool gleich drei Schockmomente.

Und die Münchner wurden davon noch weit mehr getroffen, als durch die drei Gegentreffer, die sie ohnehin schon zu verkraften hatten. Gleich drei Spieler mussten im Verlauf der aus bayerischer Sicht so bitter verlaufenen 90 Minuten nämlich angeschlagen ausgewechselt werden - und waren anschließend umgehend zu ersten Untersuchungen im Bauch der Arena verschwunden.

Als erster bayerischer Patient tat das Thiago bereits nach 20 Minuten. Mit schmerzverzerrtem Gesicht hielt sich der Spanier da den linken, unteren Bereich seiner Bausmuskeln. Es ging nicht weiter für ihn. Dabei war er nach einer Einblutung in der Wade, wegen der er von der Asienreise des Klubs vorzeitig nach München zurückkehren musste, gerade erst auf den Platz zurückgekehrt.

Für Neuzugang James Rodríguez (62.) und David Alaba (79.) öffnete sich die Luke am Spielfeldrand, die in den unterirdischen Kabinentrakt der Arena führt, dann in der zweiten Halbzeit. "Thiago und Alaba haben einen Schlag abbekommen", sagte Carlo Ancelotti nach der Partie.

Robben und Boateng geschont

Der Bayern-Coach ging davon aus, dass bei beiden "kein großes Problem" vorliege. "Ich denke aber, es ist nicht allzu schlimm", gab Alaba bereits erste Entwarnung. James klagte dagegen über muskuläre Probleme. Ancelotti verwies zunächst auf genauere Untersuchungen.

Ein verletzungsbedingter Verzicht auf das Trio käme für den Trainer zur Unzeit. Schließlich stehen für ihn und seine Bayern nach einer äußerst holprigen Vorbereitung nun die ersten Pflichtspiele der Saison an. Schon am Samstag geht es im Supercup bei Pokalsieger Dortmund um das erste Titelchen der Saison.

Dabei sollen möglichst auch Arjen Robben und Jérôme Boateng wieder einsatzbereit sein. Beide haben noch Trainingsrückstand und wurden beim Audi Cup geschont. "Wir wollen kein Risiko eingehen. Sie sind noch nicht in der Verfassung", begründete Ancelotti seine Maßnahme.

Neuer hofft

Robben hat gerade erst seinen Muskelfaserriss in der rechten Wade, den er im Urlaub beim Tennisspielen erlitten hatte, auskuriert. Boateng war nach einem Faserriss im rechten Oberschenkel schon auf einem guten Weg. Am Sonntag prallte er allerdings im Training mit Torhüter Sven Ulreich zusammen und zog sich dabei eine Wunde am Schienbein zu, humpelte mit bandagiertem rechten Fuß vom Feld. Juan Bernat (Syndesmoseriss) fehlt ohnehin noch länger.

Hoffnung auf ein baldiges Comeback hat dagegen Manuel Neuer. Nach seinem ausgeheilten Mittelfußbruch konnte der Nationaltorhüter am Montag erstmals wieder "mit 100 Prozent laufen", wie er fcb.tv sagte. "Das waren Kleinigkeiten, die wir heute gemacht haben. Es war ein erster Test, den habe ich schon mal ganz gut überstanden." 

Er "hoffe natürlich, dass ich so früh wie möglich zur Mannschaft zurückkehre". Möglicherweise sogar bereits am 18. August im Ligaauftakt gegen Bayer Leverkusen.

Lesen Sie hier: Daran hakt Badstubers Wechsel nach Stuttgart

Nächster Testspiel-Flop: Die Bayern-Spieler in der Einzelkritik

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.