Thiago: Guardiola hat den deutschen Fußball geprägt

Unter Pep Guardiola ist Thiago zu einem absoluten Weltklasse-Spieler gereift. Nach der gemeinsamen Zeit in Barcelona und München trennten sich die Wege der beiden im Sommer 2016. Trotz allem hat Thiago viele lobende Worte für seinen "Mentor" übrig.
von  AZ
Mentor und Schützling: Pep Guardiola (l.) und Thiago arbeiteten lange Zeit zusammen.
Mentor und Schützling: Pep Guardiola (l.) und Thiago arbeiteten lange Zeit zusammen. © Tobias Hase/dpa

München - In einem Interview mit der spanischen Marca spricht Bayern-Spieler Thiago über seinen ehemaligen Trainer Pep Guardiola, mit dem er beim FC Barcelona und FC Bayern zusammenarbeitete. Bei seinem Amtsantritt beim deutschen Rekordmeister im Sommer 2013 machte Guardiola klar, dass er seinen Wunschspieler unbedingt in München haben möchte. Unvergessen die Pep-Aussage: "Thiago oder nix!" Thiago kam zu den Bayern – nach drei gemeinsamen Jahren war jedoch Schluss, Guardiola wurde Trainer bei Manchester City.

Für den Mittelfeldspieler steht fest: Guardiola hat den deutschen Fußball, die Bundesliga und auch die deutsche Nationalmannschaft geprägt. "Bei Pep wurde großer Wert auf Ballbesitz und Spielkontrolle gelegt. Er hat das Grundkonzept im deutschen Fußball geändert. Die spielerische Harmonie, welche unter ihm entstanden ist, hatte großen Einfluss auf den WM-Titel Deutschlands", so Thiago im Interview. Guardiola trainierte bei Bayern die späteren Weltmeister Manuel Neuer, Jérôme Boateng, Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Toni Kroos, Mario Götze und Thomas Müller.

Ebenfalls viel Lob und Respekt hat Thiago für seine ehemaligen Mitspieler Philipp Lahm und Xabi Alonso übrig, die zum Ende der abgelaufenen Saison ihre aktive Karriere beendeten. "Zwei Spieler für die Ewigkeit. Als ich anfing mit ihnen zu spielen, wollte ich sagen: 'Das ist unglaublich. Ich sah sie im Fernsehen und hatte Aufkleber von ihnen.‘ Ich hatte die Möglichkeit, den Umgang mit ihnen als Teamkollege und Freund zu genießen. Sie haben zu einem sehr guten Zeitpunkt aufgehört. Wir wollten, dass sie sich mit dem Champions-League-Sieg verabschieden, aber es sollte nicht sein." Für den FC Bayern war in dieser Champions-League-Saison im Viertelfinale gegen Real Madrid Schluss. Trotzdem ist Thiago zufrieden mit dem Ergebnis der letzten Spielzeit. " Es war eine sehr gute Saison. Wir haben uns schnell an den Trainerwechsel angepasst, einige wichtige Spiele und die Bundesliga gewonnen."

Am Sonntag spielt die spanische Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Mazedonien.

Lesen Sie auch: Xabi Alonso - "Viele Spieler verlieren den Fokus"

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.