Test in Doha: Bayern siegt bei Robben-Comeback locker 4:0

Doha - Luiz Gustavo debütiert beim Testspiel des FC Bayern in Doha. Thomas Kraft darf als neue Nummer eins im Tor von Beginn an ran. Und noch ein weiterer Bayern-Profi stand im Mittelpunkt.
Noch einmal Bus fahren, eine halbe Stunde hin und zurück vom Mannschaftsquartier Grand Hyatt Richtung Nordwesten ins Städtchen Al Khor. Im Al Khor Sports Club, einem netten Stadion auf deutschem Drittliganiveau, absolvierte der FC Bayern sein erstes Testspiel im Jahre 2011 gegen den Al-Wakrah Sports Club. Die Bayern mussten ausweichen, da die anderen Stadien durch den Asia-Cup belegt waren. Vor rund 2000 Zuschauern und der stetigen Untermalung durch eine arabische Fangruppe, die mit Trommeln unablässig den Takt vorgab, standen vor allem drei Bayern-Profis im Mittelpunkt: Der Thomas Kraft, die neue Nummer eins, Neuzugang Luiz Gustavo und Rückkehrer Arjen Robben.
Kraft durfte die erste Halbzeit ran – ein deutliches Signal, dass sich Trainer Louis van Gaal wohl nicht abbringen lässt von seinem kühnen Plan, den bisherigen Stammtorhüter Jörg Butt auf die Bank zu verbannen. Ein ernsthafter Test war es nicht für Kraft (22), der mehr mit Rasenpflege als mit den Angriffen von Al Wakrah beschäftigt war. Nur Rückpässe und ein Schuss zu Beginn vertrieben ihm die Zeit. Zur Pause kam wie verabredet Jörg Butt, der sich nach einer halben Stunde mit den Reservisten warm gemacht hatte. Diese neue Rolle schien ihm nicht zu gefallen, seine Mimik sagte alles. Zu tun hatte der 36-Jährige allerdings in Halbzeit zwei noch weniger als Kraft, da die Gastgeber aus Katar stark nachließen.
Und Robben? Seine gesamte Familie mit Vater Hans, zugleich Manager, beobachtete den ersten Auftritt in einem Spiel seit dem WM-Finale der Holländer gegen Spanien (0:1). Von Johannesburg nach Al Khor. Der Rechtsaußen hatte ein paar nette Szenen, konnte aber die Leute nicht so begeistern, wie der zum Islam konvertierte Franck Ribéry, der mit „Bilal-Bilal-Sprechchören“ für seine Tricks und Späße gefeiert wurde.
Luiz Gustavo spielte in Halbzeit eins links in der Viererkette, ohne viel Mühe zu haben, zeigte seine solide Technik, ein paar brauchbare Pässe im Aufbauspiel. Nach 45 Minuten war Schluss für den Brasilianer.
Nach einer zähen ersten Halbzeit traf Thomas Müller zum 1:0 (57.), Bastian Schweinsteiger erhöhte auf 2:0 (68.), danach war auch Daniel van Buyten erfolgreich (72.). Das 4:0 machte Hamit Altintop (89.).
Philipp Lahm musste wegen muskulären Problemen ganz passen, bei Mario Gomez war klar, dass er nach seinem Muskelfaserriss noch nicht wieder so weit war in der Reha. Breno, der zuletzt auf eine Trainingseinheit verzichten musste, wurde nach seinen Problemen am Kniegelenk nach 28 Minuten vorsichtshalber ausgewechselt.
Nach einer Woche in Doha fliegen die Bayern am Sonntag um 14 Uhr Ortszeit zurück nach München, Montag und Dienstag ist für die Spieler frei.
Patrick Strasser
Die Aufstellungen der Bayern:
1. Halbzeit: Kraft – Ottl, Breno (25. van Buyten), Badstuber, Luiz Gustavo – van Bommel, Timoschtschuk – Robben, Müller, Ribéry – Klose.
2. Halbzeit: Butt – Ottl, van Buyten, Braafheid, Contento – Schweinsteiger, Timoschtschuk – Altintop, Müller, Ribéry – Klose