Terror in Barcelona - Thiago vom FC Bayern mit emotionaler Botschaft

Wieder einmal erschüttert ein Anschlag eine europäische Metropole. Spanische Sport-Stars trauern mit Barcelona, auch Thiago vom FC Bayern äußert sich öffentlich. 
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thiago trauert mit seiner alten Heimat - wie viele andere Sportler aus Spanien.
dpa/AZ-Screenshot Thiago trauert mit seiner alten Heimat - wie viele andere Sportler aus Spanien.

Fassungslos und geschockt blickt die Welt nach dem schrecklichen Terroranschlag nach Barcelona. Auch viele spanische Sportstars, die teils im Ausland von dem Attentat erfuhren, zeigen sich bestürzt und bekunden ihr Mitleid. Bayern-Star Thiago, der selbst von 2007 bis 2013 in Barcelona lebte und Fußball spielte, hat auf Facebook ein emotionales Statement gepostet. 

Dort heißt es: "Hinter jeder mutigen und entschlossenen Stadt gibt es eine Geschichte, die Sie verletzt und sie stärker gemacht hat. Barcelona, immer bei dir!"

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Auch Marc Bartra von Borussia Dortmund hat bestürzt auf den Anschlag in Barcelona reagiert. "Wo ich geboren wurde, wo ich aufgewachsen bin und wo die Leute sind, die ich liebe. All meine Unterstützung für die betroffenen Familien. Ich liebe dich, Barcelona", twitterte der Spanier.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Viele weitere spanische Sportstars drückten ihr Mitgefühl aus. Der 15-malige Grand-Slam-Champion Rafael Nadal und Wimbledon-Siegerin Garbine Muguruza zeigten sich schockiert.

"Erschüttert von dem, was in Barcelona passiert ist! All meine Unterstützung für die betroffenen Familien und die Stadt", schrieb der 31 Jahre alte Tennisstar Nadal, der aktuell beim ATP-Masters in Cincinnati spielt, bei Twitter.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Muguruza erfuhr während einer Regenpause in Cincinnati von den Vorfällen. "Ich kann es gar nicht glauben", sagte sie: "Ich war sehr überrascht, weil man immer hört, was in Paris oder London passiert, und man denkt 'mist'. Aber jetzt, ich war schon so oft da, es ist wie mein Zuhause. Es fühlt sich scheiße an."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Auch Formel-1-Fahrer Fernando Alonso meldete sich zu Wort. "Große Traurigkeit über das, was in Barcelona passiert ist. Meine Unterstützung für die Familien und Opfer, die verwundet wurden, es sind harte Zeiten. GENUG", twitterte er.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Am Donnerstagnachmittag war in Barcelona ein Mann auf der beliebten Flaniermeile Las Ramblas mit einem Transporter in die Menge gerast. Er tötete mindestens 13 Menschen und verletzte mehr als hundert weitere. Nur wenige Stunden nach dem Attentat ereignete sich in dem weiter südlich gelegenen Badeort Cambrils eine ähnliche Attacke. Polizisten erschossen dort am Freitagmorgen fünf mutmaßliche Terroristen, die auf der Strandpromenade ein Fahrzeug in die Menge lenkten.

Aktuelle Infos zum Terror in Spanien finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.