Termin in Madrid ist geschafft
Madrid - Das Ende der Transferfrist am Freitag vor Augen hatten sich in der Nacht zum Mittwoch die Ereignisse überschlagen. Zur Geisterstunde erschien Javier Martínez in Dr. Müller-Wohlfahrts Praxis in der Münchner Innenstadt und absolvierte die obligatorische sportärztliche Untersuchung. Rund drei Stunden dauerte der Kurz-Auftritt des 23-Jährigen, der sichtlich zufrieden die Praxis verließ. „Todo bien“, kommentierte Martínez angeblich kurz und knapp den Medizin-Check.
Der Schluss-Strich unter die unendliche Geschichte des bevorstehenden Rekordtransfers der Bundesliga lässt aber noch auf sich warten. Den ganzen Mittwoch über warteten Journalisten am Bayern-Vereinsheim an der Säbener Straße auf das endgültige grüne Licht aus Spanien. In Madrid ging es derweil um die allerletzten Details der komplizierten Personalie, die lange an steuerlichen und juristischen Problemen zu scheitern drohte.
Passend zum wochenlangen Gezerre um den Rekordtransfer ging auch der nächtliche Kurztrip an die Isar nicht ohne neue Irritationen über die Bühne. „Zu keinem Zeitpunkt“ habe der 23-Jährige die Erlaubnis zur Reise nach München gehabt, klagten die Basken am Mittwoch in einer knappen Stellungnahme auf ihrer Homepage. Das Athletic-Team weilte derweil in Helsinki, wo am Donnerstag das Play-off-Rückspiel in der Europa League bei HJK anstand – ohne Martínez.