Tempolimit? Nein, danke! Der FC Bayern hat das schnellste Team Europas

Das Champions-League-Finale in Istanbul ist der große Traum des FC Bayern. Damit es damit klappt, muss die superschnelle Offensive weiter so brillieren wie bisher.
von  Maximilian Koch
Publikumsliebling und "Road Runner" beim FC Bayern: Alphonso Davies.
Publikumsliebling und "Road Runner" beim FC Bayern: Alphonso Davies. © GES/Augenklick

München - In der Türkei ist auf Autobahnen eine Geschwindigkeit von 120 km/h erlaubt, auf allen anderen Straßen 90 km/h. Und innerorts liegt das Limit wie in Deutschland bei 50 km/h – auch auf dem Weg ins Atatürk-Stadion von Istanbul, dem Austragungsort des Champions-League-Finals 2023 und Sehnsuchtsziel des FC Bayern.

Am 10. Juni des kommenden Jahres wollen die Münchner von Trainer Julian Nagelsmann unbedingt dabei sein, wenn es um den Henkelpott geht. Und ihr größter Trumpf dabei ist – na klar: der Speed in allen Mannschaftsteilen.

Rummenigge: "Da ist eine unglaubliche Geschwindigkeit im Spiel"

"Die Offensive mit Serge Gnabry, Kingsley Coman, Sadio Mané, Leroy Sané und Jamal Musiala ist die schnellste Europas", sagte Bayerns Ex-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge: "Da ist eine unglaubliche Geschwindigkeit im Spiel. Das wird für die Verteidigung aller 17 Bundesligisten nicht einfach."

Nach den Triumphen im Supercup bei RB Leipzig (5:3) und zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt (6:1) können diese beiden Teams bereits leiderfüllt vom bayerischen Geschwindigkeitsrausch berichten.

Es ist ja nicht nur die Offensive – Bayern stellt generell die schnellste Mannschaft Europas. Tempolimit? Nein, danke! Ganz egal, in welchem Land und in welchem Stadion.

Stellvertretend dafür steht Alphonso Davies, der Kanadier auf dem linken Flügel. Mit 37,1 km/h wurde der 21-Jährige in dieser Saison bereits geblitzt, da kommt kein anderer Bundesliga-Profi heran. Davies wird von Nagelsmann nicht umsonst "Joker" genannt – er agiert auf der Außenbahn bei Angriffen wie ein zusätzlicher Stürmer, dies macht Bayern extrem gefährlich. Schon beim Champions-League-Erfolg 2020 brillierte Davies als sehr offensiver Linksverteidiger.

Im Mittelfeld und im Sturm ist das Tempo sowieso hoch. Coman führt die Liste der Angreifer mit 35,9 km/h an, danach folgen Mané (35,5 km/h), Sané (35,4) und Gnabry (34,8).

Salihamidzic: "Wir sind froh, dass unser Spiel so läuft und funktioniert"

Der Abgang von Robert Lewandowski soll so aufgefangen werden – mit Höchstgeschwindigkeit und vielen verschiedenen Torschützen.

"Es gibt kein Verstecken hinter Lewy", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic: "Jetzt kann jeder Verantwortung übernehmen, Tore machen und sich zeigen." Bislang funktioniert es gut. "Wir sind froh, dass unser Spiel so läuft und funktioniert. Der Trainer hat die richtigen Knöpfe gedrückt. Man muss der Mannschaft gratulieren, wie sie das umgesetzt hat. Die Jungs haben die Messlatte hochgelegt", sagte Salihamidzic weiter.

Am Sonntag (17.30 Uhr, DAZN und im AZ-Liveticker) gegen den VfL Wolfsburg soll der nächste Sieg folgen. Coman fehlt in dieser Partie noch nach seiner Rotsperre aus der Vorsaison, anschließend wird er dem bayerischen Sturm zusätzliche Wucht und Tempo verleihen.

"Für uns war es auch interessant zu sehen, wie wir das hinkriegen ohne Lewandowski", sagte Trainer Nagelsmann: "Jetzt haben wir elf Tore geschossen in zwei Pflichtspielen. Wenn die vier, fünf Leute vorne ins Zocken kommen, macht es Spaß zuzuschauen."

Nagelsmann: "Ein Sieg darf nie Normalität werden"

Das kann man so sagen. Die Frage ist: Gelingt es den Gegnern, sich auf die neue Bayern-Offensive einzustellen? "Unsere Umstellungen greifen, das gibt uns ein gutes Gefühl" sagte Thomas Müller, der vielleicht nicht die höchste Endgeschwindigkeit hat, aber blitzschnelle Gedanken und Instinkte. Der aktuell herausragende Musiala meinte: "Wir müssen vorn andere Wege finden, Tore zu schießen."

Ohne Lewandowski sind die Münchner auf jeden Fall schwerer auszurechnen. Und der Teamgeist scheint besser zu sein als zuvor. "Das größte Glücksgefühl für mich ist, dass man sieht, wie sich die Jungs freuen", sagte Nagelsmann: "Ein Sieg darf nie Normalität werden, auch wenn man viele Siege feiert als Spieler von Bayern München. Das muss immer etwas Besonderes bleiben. Dieses Gefühl habe ich."

Die Tempo-Bayern – rasen sie bis ins Endspiel nach Istanbul?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.