Technischer Direktor: Sammer holte Michael Reschke

Der FC Bayern hat Michael Reschke von Leverkusen nach München geholt. Sammer hatte eigens für Reschke die Position "Technischer Direktor" im Verein schaffen lassen.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Matthias Sammer hat für Reschke beim FC Bayern eine neue Stelle geschaffen.
dpa/Augenklick Matthias Sammer hat für Reschke beim FC Bayern eine neue Stelle geschaffen.

Der FC Bayern hat den renommierten Bundesliga-Manager Michael Reschke von Leverkusen nach München geholt. Der 56-Jährige soll beim Double-Sieger Sportvorstand Sammer unterstützen – dieser hatte eigens für Reschke ein neue Position im Verein schaffen lassen.

München – Der FC Bayern setzt im Kampf um die Vormachtstellung in Deutschland und die Rückkehr an die europäische Spitze auf Scouting- und Transfer-Know-How aus Leverkusen. Wie der Rekordmeister am Donnerstag bekanntgab, wechselt Manager Michael Reschke zum 1. Juli von Bayer nach München.

Lesen Sie hier: Reschke soll Sammer unterstützen: Seine Aufgaben

Dort soll der erfahrene und international geschätzte Fußball-Funktionär Sport-Vorstand Matthias Sammer „in den Bereichen Lizenzspielerabteilung, Junior Team, Scouting sowie Transfers unterstützen“, wie die Bayern mitteilten. Für Reschke wurde eigens der Job des Technischen Direktors kreiert.

Der 56-Jährige arbeitete seit 35 Jahren in Leverkusen, wo er zuletzt als Kadermanager tätig war. Sammer lobte Reschke, „den ich schon sehr, sehr lange kenne und sehr schätze“. Es sei sein ausdrücklicher Wunsch gewesen, „dass beim FC Bayern diese neue Position geschaffen und durch Michael Reschke besetzt wird“, wurde der ehemalige Nationalspieler zitiert. „Ich weiß, dass wir einen fachkompetenten Mitarbeiter hinzubekommen und freue mich auf die künftige Zusammenarbeit mit ihm.“

In Leverkusen hatte sich Reschke einen exzellenten Ruf gemacht, ohne in der Öffentlichkeit groß in Erscheinung zu treten. Nach dem Rücktritt von Reiner Calmund war der frühere Jugendtrainer 2004 innerhalb des Vereins aufgestiegen und machte sich als enger Mitarbeiter von Sportdirektor Rudi Völler verdient. Neben seinen breiten Kenntnissen im Nachwuchsbereich gilt Reschke als fleißiger Arbeiter, der sich auch um eher profane Angelegenheiten wie Mietverträge, Wohnungssuche und Passprobleme der Fußballprofis kümmerte.

„Michael Reschke und ich hatten eine tolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren“, sagte Völler in einer Bayer-Mitteilung. „Durch seine große Erfahrung im Aufbau eines erfolgreichen Scoutings, der Abwicklung von Transfers und seinem großen Netzwerk wird er für die Bayern sehr wertvoll sein.“ Als Nachfolger präsentierten die Rheinländer Jonas Boldt, zuletzt im Bayer-Scouting aktiv.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.