Team-Vergleich: Bayern liegt 7:4 vor Juve!

Im Duell Mann gegen Mann erkennt Jan Henkel, Sky-Moderator und ausgewiesener Experte des italienischen Fußballs, Vorteile für die Münchner.  
Aufgezeichnet: Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sky-Moderator Jan Henkel analysiert für die AZ die elf Duelle des Viertelfinal-Hinspiels, Mann gegen Mann. Da Juve-Trainer Antonio Conte ein 3-5-1-1-System spielen lässt und die Heynckes-Elf im gewohnten 4-2-3-1 antritt, ergibt sich kein exakter positionsbezogener Vergleich, aber ähnliche Aufgaben und Typen. Die Bilderstrecke.
Getty/dpa 12 Sky-Moderator Jan Henkel analysiert für die AZ die elf Duelle des Viertelfinal-Hinspiels, Mann gegen Mann. Da Juve-Trainer Antonio Conte ein 3-5-1-1-System spielen lässt und die Heynckes-Elf im gewohnten 4-2-3-1 antritt, ergibt sich kein exakter positionsbezogener Vergleich, aber ähnliche Aufgaben und Typen. Die Bilderstrecke.
NEUER - BUFFON: „Beide Torhüter sind absolute Weltklasse, für mich konstant in den Top drei der Welt. Der Faktor Alter (27/35): Für Neuer spricht die Jugend, für Buffon die Erfahrung. Meine Wertung: Unentschieden.“ Stand: 0,5:0,5
Getty/dpa 12 NEUER - BUFFON: „Beide Torhüter sind absolute Weltklasse, für mich konstant in den Top drei der Welt. Der Faktor Alter (27/35): Für Neuer spricht die Jugend, für Buffon die Erfahrung. Meine Wertung: Unentschieden.“ Stand: 0,5:0,5
LAHM – LICHTSTEINER: „Juves Schweizer ist schnell, torgefährlich, oft Adressat von Pirlos Flanken hinter die Abwehr. Lahm spielt seine beste Saison, bereitet unheimlich viele Tore vor. Klarer Punkt für Bayern.“ Stand: 1,5:0,5
Getty/dpa 12 LAHM – LICHTSTEINER: „Juves Schweizer ist schnell, torgefährlich, oft Adressat von Pirlos Flanken hinter die Abwehr. Lahm spielt seine beste Saison, bereitet unheimlich viele Tore vor. Klarer Punkt für Bayern.“ Stand: 1,5:0,5
BOATENG - BARZAGLI: „Als Wolfsburg 2009 Meister wurde, war Barzagli ein entscheidender Faktor, spielt jetzt konstanter und sicherer rechts in der Dreierkette, ist einen Tick sicherer und zuverlässiger als Boateng. Geht an Juve.“ Stand: 1,5:1,5
Getty/dpa 12 BOATENG - BARZAGLI: „Als Wolfsburg 2009 Meister wurde, war Barzagli ein entscheidender Faktor, spielt jetzt konstanter und sicherer rechts in der Dreierkette, ist einen Tick sicherer und zuverlässiger als Boateng. Geht an Juve.“ Stand: 1,5:1,5
DANTE - BONUCCI: „Diesen Bonucci schreckt nichts. Im Herbst lauerte ihm ein Räuber samt Pistole auf – der Juve-Star verpasste ihm eine. Dante hält Bayerns Abwehr zusammen, spielt eine überragende Saison. Punkt für ihn.“ Stand: 2,5:1,5
Getty/dpa 12 DANTE - BONUCCI: „Diesen Bonucci schreckt nichts. Im Herbst lauerte ihm ein Räuber samt Pistole auf – der Juve-Star verpasste ihm eine. Dante hält Bayerns Abwehr zusammen, spielt eine überragende Saison. Punkt für ihn.“ Stand: 2,5:1,5
ALABA - CHIELLINI: „Chiellini, der linke der Dreierkette, ist ein ganz erfahrener, harter Hund, da scheppert’s auch mal. Alaba ein feiner Kicker, harmoniert prima mit Ribéry. Ein Remis.“ Stand: 3:2
Getty/dpa 12 ALABA - CHIELLINI: „Chiellini, der linke der Dreierkette, ist ein ganz erfahrener, harter Hund, da scheppert’s auch mal. Alaba ein feiner Kicker, harmoniert prima mit Ribéry. Ein Remis.“ Stand: 3:2
LUIZ GUSTAVO - VIDAL: „Der Brasilianer ist gut, nicht überragend, der Chilene extrem wichtig für Juve, taktisch stark. Bayern, insbesondere Heynckes, wollte Vidal 2011 holen, nun haben sie Martínez. Wäre er nicht gesperrt, würde der Punkt an Bayern gehen, so an Juve.“ Stand: 3:3
Getty/dpa 12 LUIZ GUSTAVO - VIDAL: „Der Brasilianer ist gut, nicht überragend, der Chilene extrem wichtig für Juve, taktisch stark. Bayern, insbesondere Heynckes, wollte Vidal 2011 holen, nun haben sie Martínez. Wäre er nicht gesperrt, würde der Punkt an Bayern gehen, so an Juve.“ Stand: 3:3
SCHWEINSTEIGER - PIRLO: „Zwei Weltklasse-Akteure, die ihre Mittelfeld-Chefrolle ganz anders interpretieren. Pirlo liest wie kein Zweiter das Spiel ist immer einen Schritt voraus. Schweinsteiger ist der unumstrittene Bayern-Souverän. Ein tolles Duell – Wertung unentschieden.“ Stand: 3,5:3,5
Getty/dpa 12 SCHWEINSTEIGER - PIRLO: „Zwei Weltklasse-Akteure, die ihre Mittelfeld-Chefrolle ganz anders interpretieren. Pirlo liest wie kein Zweiter das Spiel ist immer einen Schritt voraus. Schweinsteiger ist der unumstrittene Bayern-Souverän. Ein tolles Duell – Wertung unentschieden.“ Stand: 3,5:3,5
MÜLLER - MARCHISIO: „Für mich gewinnt Müller, dieser unberechenbare Typ, jedes Duell – nur nicht gegen Messi. Aber gegen Marchisio, den man mit dem legendären Tardelli vergleicht.“ Stand: 4,5:3,5
Getty/dpa 12 MÜLLER - MARCHISIO: „Für mich gewinnt Müller, dieser unberechenbare Typ, jedes Duell – nur nicht gegen Messi. Aber gegen Marchisio, den man mit dem legendären Tardelli vergleicht.“ Stand: 4,5:3,5
RIBÉRY - PELUSO: „Klarer Punkt an den Franzosen. Linksfuß Peluso ist schnell, agiert eher defensiver, sie werden sich häufig treffen. Ein wahres Schlüsselduell.“ Stand: 5,5:3,5
Getty/dpa 12 RIBÉRY - PELUSO: „Klarer Punkt an den Franzosen. Linksfuß Peluso ist schnell, agiert eher defensiver, sie werden sich häufig treffen. Ein wahres Schlüsselduell.“ Stand: 5,5:3,5
KROOS - POGBA: „Der junge Franzose (20) ist ein großes Talent, muss noch viel lernen – doch Kroos mit seiner Passsicherheit schon viel weiter. Punkt für die Bayern.“ Stand: 6,5:3,5
Getty/dpa 12 KROOS - POGBA: „Der junge Franzose (20) ist ein großes Talent, muss noch viel lernen – doch Kroos mit seiner Passsicherheit schon viel weiter. Punkt für die Bayern.“ Stand: 6,5:3,5
MANDZUKIC - VUCINIC: „Im Duell des Kroaten gegen den Montenegriner sehe ich beide gleich stark, ganz ähnliche Stürmertypen. Unentschieden!“ Daher der Endstand: 7:4 für Bayern.
Getty/dpa 12 MANDZUKIC - VUCINIC: „Im Duell des Kroaten gegen den Montenegriner sehe ich beide gleich stark, ganz ähnliche Stürmertypen. Unentschieden!“ Daher der Endstand: 7:4 für Bayern.

Im Duell Mann gegen Mann erkennt Jan Henkel, Sky-Moderator und ausgewiesener Experte des italienischen Fußballs, Vorteile für die Münchner – und erklärt, warum Juve das Schlüsselduell verliert.

München - Tutto e pronto, alles ist bereit für das siebte Duell zwischen dem deutschen und dem italienischen Rekordmeister. Die Bilanz der Bayern gegen Juventus? Negativ: zwei Siege, aber drei Niederlagen.

„Für Bayern ist es der falsche Moment, gegen ein bockstarkes Juventus zu spielen“, sagt Sky-Moderator Jan Henkel (39). Der Liebhaber des Serie-A-Fußballs lebt seit zwölf Jahren in Italien.

Den Vergleich der einzelnen Spieler lesen Sie in der Bilderstrecke.

Henkels Fazit: „Bayern besiegt Juve 1:0 im Hinspiel, durch das 1:1 in Turin kommen sie ins Halbfinale. Ihr Plus: Die individuelle Klasse der Spieler.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.