Tauscht Bayern Götze gegen Di Maria?
München - Mit Douglas Costa hat Pep Guardiola seinen ersten Wunschspieler bereits bekommen, ein weiterer könnte bald folgen. Wie die Sportbild berichtet, intensiviert der FC Bayern das Buhlen um den argentinischen Superstar Ángel di María, doch bisher stocken die Gespräche zwischen Bayerns Vorstandsvorsitzendem Karl-Heinz-Rummenigge und Man-United-Boss Ed Woodward.
Das Problem: Manchester United fordert eine exorbitant hohe Ablöse für den Nationalspieler, der erst im Vorjahr für 75 Mio. Euro von Real Madrid verpflichtet wurde.
Stattdessen steht ein Verrechnungsgeschäft im Raum, für das der FC Bayern einen seiner Spieler auf die Insel ziehen lassen müsste. Nachdem der FC Bayern einen Tausch von Van-Gaal-Liebling Thomas Müller eine deutliche Absage erteilt haben soll, soll der FC Bayern einen Wechsel von Bastian Schweinsteiger oder den von Mario Götze intern schon erörtert haben. Auf diese Planspiele hin, habe Götze-Berater Volker Struth erst den Verein scharf attackiert und die "fehlende Rückendeckung" für Götze kritisiert.
Weder Di María noch Mario Götze konnten die hohen Erwartungen in ihren Vereinen erfüllen. Ein Tausch könnte für beiden Seiten befreiend wirken.