Tah-Wechsel zu Bayern? Leverkusen-Boss Rolfes mit klaren Worten, Eberl zurückhaltend

Leverkusen/München - Ein Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern wird immer unwahrscheinlicher. Am Samstagabend hat sich Leverkusens Sportchef Simon Rolfes zum zähen Poker um den Innenverteidiger geäußert. Er geht fest von einem Verbleib des Nationalspielers aus.
Es gebe "nichts Neues und nichts, was mich daran zweifeln lässt, dass Jona bei uns bleibt", sagte Rolfes nach dem Sieg im Supercup gegen den VfB Stuttgart.
Der Innenverteidiger sei "ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und emotional total verbunden mit jedem Mitspieler, dem Trainer und den Fans".

Bayer Leverkusen-Boss Rolfes über Wechsel zu FC Bayern: "Jonathan Tah ist hier und sehr fokussiert"
Seit Wochen wird über einen Wechsel von Tah zu Rekordmeister Bayern München spekuliert. Die Vereine sollen sich auf eine Ablösesumme geeinigt haben.
Dass die Bayern nun dennoch wohl vom Vorhaben eines Tah-Transfers abgewichen sind, sorgt offenbar für Unmut in Leverkusen.
Bayers Geschäftsführer Fernando Carro hatte seinen Münchner Kollegen aufgrund der Hängepartie zuletzt scharf kritisiert ("Ich halte von Max Eberl nichts, absolut nichts"), daraufhin aber um Entschuldigung gebeten.

"Jonathan ist hier und sehr fokussiert. Es wird viel spekuliert. Es waren schon viele Spieler im April oder März weg, die heute noch da sind", sagte Rolfes am Samstagabend: "In zwei Wochen ist das Transferfenster zu Ende, dann werden wir eine gute Mannschaft haben."
Alonso über Tah: "Jonathan ist sehr wichtig für uns"
Tah hatte gegen Stuttgart zunächst auf der Bank gesessen. Nach der frühen Roten Karte gegen Leverkusens Neuzugang Martin Terrier (37.) kam der 28-Jährige ins Spiel und feierte nach dem Erfolg ausgiebig mit seinen Teamkollegen.
Ähnlich wie Rolfes hatte sich zuvor bereits Trainer Xabi Alonso geäußert. "Er ist in meinem Plan. Jonathan ist sehr wichtig für uns", antwortete der Baske am Freitag, als er auf die Zukunft seines Abwehrchefs angesprochen wurde.
Tah-Wechsel zum FC Bayern? Eberl gibt sich zurückhaltend
Bayerns Sportchef Eberl wollte sich im Rahmen des DFB-Pokalspiels beim SSV Ulm (4:0) nicht zu den Spekulationen um einen Tah-Wechsel äußern. Auf die Frage, ob er nach der Spitze von Carro endgültig ausschließen könne, dass der Nationalspieler in diesem Sommer nach München kommt, reagierte Eberl zurückhaltend.
"Ich kann ausschließen, dass wir über Spieler sprechen, die nicht bei uns unter Vertrag stehen. Wir haben unsere Kaderplanung gemacht und einen Kader, mit dem wir sehr, sehr glücklich sind."