Tagebuch aus Aberdeen: Und dann kam "Haar"

Mit dabei beim Uefa-Cup-Spiel des FC Bayern in Aberdeen sind die acht Glückspilze des Gewinnspiels der AZ und von Lotto Bayern. Auf Tuchfühlung mit den Legenden und die Begegnung mit dem schottischen Wetter - Teil 1 des Online-Tagebuchs.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit dabei beim Uefa-Cup-Spiel des FC Bayern in Aberdeen sind die acht Glückspilze des Gewinnspiels der AZ und von Lotto Bayern. Auf Tuchfühlung mit den Legenden und die Begegnung mit dem schottischen Wetter - Teil 1 des Online-Tagebuchs.

ABERDEEN Und das soll nun das typisch graue und neblige schottische Wetter sein? Jenes, vor dem in der Heimat alle gewarnt haben? Von wegen! Denn es herrschen strahlend blauer Himmel und beste Sicht. Die Sonne scheint, als die Maschine aus München am Dienstagmittag auf dem Aberdeen Airport aufsetzt.

Mit an Bord des Fliegers: Die acht Glückspilze des Gewinnspiels der AZ und von Lotto Bayern – allesamt gespannt auf drei herrliche Tage in der altehrwürdigen Hafenstadt an der Nordsee. Und natürlich ebenso auf das Spiel der Bayern am Donnerstag gegen den FC Aberdeen.

Auf Tuchfühlung mit den Bayern-Legenden

Dazwischen bleib sogar Zeit, um auf Tuchfühlung zu gehen mit den Bayern-Legenden Paul Breitner, Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Gerd Müller. Kurzum: Die Gruppe der Gewinner mit Torsten Bergholz (32), Christian Firus (24), Alina Ruescu (25), Christian Rosenhoffer (30), Gabi Zentner (67), Rolf Holtappel (47), Rosa Winklbauer (68) und Werner Geid (76) hat mächtig Spaß.

Auch Vertreter der Bayern-Sponsoren sind dabei beim Mittagessen im Edel-Restaurant „The Mains of Scotstown Inn". Vor dem Einchecken ins Hotel „Holiday Inn Aberdeen West" will sich die bestens gelaunte Reisegruppe schließlich stärken. Das gelingt vortrefflich! Auf der Speisekarte stehen original schottische Griesbrühe (genannt Broth), Truthahn aus der Region Grampion an in Honig geröstetem Schinken aus Ayrshire und selbstverständlich auch das legendäre schottische Angus-Rindfleisch.

"Nächstes Jahr Champions League"

Und was nach den launigen Worten von Bayern-Manager Hoeneß („Wir kommen gern nach Schottland – aber nächstes Jahr spielen wir dann doch lieber wieder Champions-League") zum Abschluss bestens schmeckt: der Karamell-Kuchen.

Busfahrer Paddy und der exzellent deutsch sprechende Reisebegleiter James warten schon, gleich geht's zum Pittodrie Stadion, wo bald die Bayern ihre letzte Einheit absolvieren werden. Kiebitz sein ist angesagt, die Bayern bestreiten ihr Abschlusstraining.

Eigentlich ist es eher ein Geheimtraining, denn plötzlich sieht man die Hand vor Augen kaum – und die Spieler somit auch nicht mehr. Nebel! „Haar" nennen ihn die Schotten. Also doch! Da ist es, das schottische Wetter! Und plötzlich beim Weg zurück ins Hotel wirkt die Granit-Stadt – die Einheimischen sagen „granite city" – so grau, wie es der Name vermuten lässt. Doch egal! Der guten Stimmung der Reisegruppe tut dies jedoch keinen Abbruch.

Stefan Hörhammer

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.