Tagebuch aus Aberdeen: Hochprozentiges
Der Tag des großen Spiels, der Uefa-Cup-Partie der Bayern beim FC Aberdeen, begann für die Resiegruppe der Gewinner von AZ und Lotto Bayern so richtig schottisch. - Teil 2 des Online-Tagebuchs.
ABERDEEN Mit einem leckeren, deftigen Frühstück – mit Bohnen und Speck! Was kein Fehler war, denn direkt danach ging es mit dem Bus in die historische Kleinstadt Oldmeldrum nördlich von Aberdeen – und zwar in die Whisky-Destillerie „Glen Garioch“.
In einer der ältesten Destillerien Schottlands – sie besteht seit 1797 – begrüßte Fremdenführer Graham King die Gewinner mit einer ersten Kostprobe des 15 Jahre alten Highland-Scotch-Whisky. Die Stimmung war jedoch unabhängig vom 43-prozentigen Umtrunk ohnehin schon euphorisch, schließlich freuten sich die Gewinner allesamt schon auf das anstehende Fußballspiel. King weihte die Reisegruppe in die geheime Kunst der Whisky-Herstellung ein und beantwortete fachkundig alle Fragen. so auch jene, wie lange denn der Whisky der zweiten Verkostung, ein Lowland namens „Anchentoshen“, gereift sei: über acht Jahre in einem 500-Liter–Eichenfass.
„Ein Whisky ist wie ein guter Freund", sagte Graham nach der dritten Kostprobe, und die Gewinner verstanden langsam, wovon er sprach. Es hatte sich – trotz der natürlich äußerst geringen Mengen – eine leichte Whisky-Seligkeit eingestellt.
Zu Mittag gegessen wurde anschließend im idyllisch gelegenen Restaurant „Cock and Bull“ an der Ostküste Schottlands, circa 25 Kilometer von Aberdeen entfernt. Umgeben von Sanddünen auf der einen, und grünen Hügeln auf der anderen Seite, genossen die AZ-Leser eine Fischsuppe mit dem spannenden Namen „cullen skink“ und leckeres schottisches Angus-Rindfleisch.
Nur am Rande: Die Einheimischen erzählten, dass US-Milliardär Donald Trump bei einem Besuch von der Landschaft so beeindruckt gewesen sei, dass er nun plane, einen Golfplatz in der Gegend zu bauen. die Begeisterung über diesen Plan hielt sich jedoch hörbar in Grenzen.
Danach führte die Reise zurück nach Aberdeen, schließlich stand am Abend das Gastspiel von Luca Toni und Co. im Stadion Pittodrie an – und direkt Anschluss die Teilnahme am Bankett des FC Bayern im Grand Ballroom des Hotels „The Marcliffe“.
Stephan Hörhammer