Tag der Erleichterung

4:1 gegen Hertha! Der FC Bayern gewinnt sein erstes Saisonspiel. Und der zuletzt arg kritisierte Miroslav Klose schießt sogar sein erstes Tor - weil Schweinsteiger es so wollte.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Hier, mach Du das": Bastian Schweinsteiger überträgt die Verantwortung auf Miroslav Klose. Der trifft per Elfmeter, zum ersten Mal in dieser Saison.
ap "Hier, mach Du das": Bastian Schweinsteiger überträgt die Verantwortung auf Miroslav Klose. Der trifft per Elfmeter, zum ersten Mal in dieser Saison.

MÜNCHEN - 4:1 gegen Hertha! Der FC Bayern gewinnt sein erstes Saisonspiel. Und der zuletzt arg kritisierte Miroslav Klose schießt sogar sein erstes Tor - weil Schweinsteiger es so wollte.

Mal so richtig loslegen wollte Jürgen Klinsmann. Nach dem Holper-Start mit den beiden Unentschieden gegen den HSV und in Dortmund, wurde Sonntagnachmittag gepoltert, die Hertha aus Berlin so richtig auseinander genommen. 4:1 durch Tore von Luca Toni, Philipp Lahm und zwei Elfmeter, verwandelt von Bastian Schweinsteiger und Miroslav Klose.

Der erste Liga-Sieg der Saison ist zugleich der Premieren-Sieg für Klinsmann. Der Titelverteidiger ist angekommen in der Saison 2008/09. „Dieser Sieg war auch für den Trainer wichtig“, erkannte Bastian Schweinsteiger. Blöd nur für Bayern, dass nun eine 14-tägige Länderspielpause ansteht.

Klinsmann überraschte mit der Aufstellung, stellte eine Dreierkette mit Lucio, van Buyten und Demichelis, der nach Muskelverletzung sein Comeback gab auf, und vorne Miroslav Klose. Ja, erneut Klose. Niebelungentreu. Lukas Podolski blieb wieder nur die Zuschauerrolle. „Es ist die tägliche Trainingsarbeit, die wir beurteilen. Da ist Klose einen Tick besser", sagte Klinsmann vor Spielbeginn, „es liegt nun an Poldi, reinzukommen und ein Ausrufezeichen zu setzen. Er muss noch mehr Druck machen." Den machten die Bayern vom Anpfiff weg.

Dreierkette, Fünfermittelfeld. Pressen, verschieben. Raute oder flache Vier - die beste Taktik heißt immer noch: Den Ball vor zu Luca Toni. So geschehen in der 12. Minute, als Bastian Schweinsteiger den Italiener an der Strafraumgrenze anspielte. Toni stand mit dem Rücken zum Tor, eine kurze Körperdrehung und ein kurzer Blick später war das Ding im Tor.

Gegen die harmlosen Berliner war nun alles leicht - und alles möglich. Philipp Lahm durfte eine Variante seines Treffers aus dem WM-2006-Eröffnunsgsspiel zeigen. Selbes Stadion, selbes Toreck, selber Schlenzer, nur etwas flacher. 2:0 (54.). Hertha fiel nun auseinander - und Schweinsteiger im Strafraum. Er selbst verwandelte den Elfmeter zum 3:0 (56.). 13 Minuten später ist es wieder von Bergen, der zulangt, diesmal gegen Zé Roberto. Schweinsteiger wollte zum Doppel-Torschützen aufsteigen – aber das verhinderte Luca Toni. Der schnappte Schweinsteiger den Ball weg – und gab ihm Klose. Und mit einem Elfer-Schuss ins rechte Eck wurde aus dem Zauder-Klose ein Strahle-Miro. Das 4:0.

Klinsmann war erleichtert. Auch was seine Haarpracht betrifft. Klinsmann war beim Friseur. Aber es soll keine erste Diensthandlung von Massimo Oddo, der Leihgabe für die rechte Seite der Bayern, gewesen sein. Der Hobby-Figaro von Milano hatte wohl nicht seine Schere im Spiel. Oddo war gestern auf der Tribüne – und zeigte, dass er das Bayern-Gen schon intus hat. Er sprach immer von „noi“, also von „wir Bayern“. Weitere Spieler sollen übrigens nicht mehr kommen bis zum heutigen Transferschluss. „Wir glauben, dass wir so gut bis Weihnachten durchkommen“, sagte Manager Uli Hoeneß. Aber locker – wenn sie so spielen wie gestern.

P. Strasser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.