Tabellenführer: Die Bayern besiegen den HSV
MÜNCHEN - Mit dem 1:0 gegen den HSV übernimmt der Rekordmeister, passend zum 110. Vereinsjubiläum, erstmals nach 57 Spieltagen wieder die Tabellenführung. Trainer Louis van Gaal: „Ein wichtiger Sieg.“
Gipfelsturm geglückt! Zum 110. Klub-Jubiläum eroberten die Bayern durch ein 1:0 gegen den HSV am Sonntag erstmals seit dem 17. Mai 2008, erstmals seit 57 Spieltagen die Tabellenspitze der Bundesliga. Dank eines Treffers von Franck Ribéry – und dank des Patzers von Bayer Leverkusen (0:0 gegen Köln) am Samstag.
Bayern-Coach van Gaal hatte vorher gewarnt: „Der HSV hat noch nie verloren in der Allianz Arena.“ Und formulierte klar, was er erwartet: „Ein dominantes Spiel – und dass wir gewinnen.“ Auftrag ausgeführt! Hinterher verkündete der Holländer stolz: „Das war ein sehr wichtiger Sieg!“
Die Münchner mussten auf Daniel van Buyten verzichten, der Abwehrchef laboriert immer noch an seinem Muskelfaserriss. Badstuber rückte für den Belgier in die Innenverteidigung, Youngster Contento (19) verteidigte links. Vorne sollten Ribéry und Robben über die Flügel für Wirbel sorgen. Den ersten Aufreger initiierte aber Schweinsteiger. Mit einem Traumpass schickte Schweinsteiger Thomas Müller, doch der lupfte den Ball knapp drüber (13.). Hamburgs Keeper Rost meisterte dann einen Schuss von Ribéry (15.). Kollege Butt glänzte ebenfalls mit einer Glanzparade, lenkte einen 25-Meter-Knaller von Trochowski über die Latte (18.). Petric vergab kurz vor der Pause die Chance zur HSV-Führung, hämmerte den Ball aus 15 Metern drüber (45.).
„Ein spannendes, ausgeglichenes Spiel“, so die Halbzeitanalyse von Hollands Nationaltrainer Bert van Marwijk, der neben Bundestrainer Jogi Löw die Partie live beobachtete. Dann lobte der Bondscoach Landsmann van Gaal: „Nach anfänglichen Schwierigkeiten macht van Gaal einen sehr guten Job.“ Auch deswegen tippt Marwijk, der Schwiegervater von Bayern-Kapitän van Bommel: „Bayern wird Meister.“
Nach der Halbzeit musste HSV-Keeper Rost wegen einer Ellenbogenprellung in der Kabine bleiben, Wolfgang Hesl hütete das HSV-Tor. Der wurde erst in Minute 78 erstmals geprüft – und ließ den scharfen Schuss von Franck Ribéry ins Tor rutschen. Zum 1:0 für die Bayern, das die Männer um van Bommel clever über die Zeit brachten. Da war die Geburtstags-Party gerettet – und van Gaal meinte: „Schön, dass wir zum Jubiläum oben stehen, wichtiger aber ist es am Saisonende.“ Wo er Recht hat... F.M.