Supercup in Budapest: UEFA hält an Fan-Konzept fest

Die UEFA hält an ihrem Zuschauer-Konzept für den Supercup zwischen dem FC Bayern und dem FC Sevilla fest.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern München trifft im Supercup in Budapest auf den FC Sevilla.
Der FC Bayern München trifft im Supercup in Budapest auf den FC Sevilla. © Marius Becker/dpa

München - Der europäische Supercup zwischen dem FC Bayern und dem FC Sevilla am Donnerstagabend (21 Uhr, Sky, DAZN und im AZ-Liveticker) findet wie geplant statt. Das Pilotprojekt zur Fan-Rückkehr werde trotz der Kritik aus Deutschland unverändert fortgesetzt, hieß es von der Europäischen Fußball-Union auf Anfrage. Am Donnerstag soll die rund 67.000 Zuschauer fassende Puskás Arena in Budapest zu 30 Prozent ausgelastet sein, obwohl die ungarische Hauptstadt ein Corona-Risikogebiet ist.

Viele Bayern-Fans stornieren Tickets

Allerdings werden weit weniger Bayern-Fans nach Ungarn reisen als anfangs gedacht. Rund 800 Tickets wurden aus München an die UEFA bereits zurückgegeben. Der Verband hatte eine kostenfreie Stornierung erlaubt. 2100 Karten standen den Bayern-Anhängern zur Verfügung. Die UEFA rechnete am Dienstag mit weiteren Ticket-Rückläufern. Diese Karten würden nicht neu vergeben werden. Aus Sevilla lagen der UEFA ohnehin nur etwas weniger als 350 Ticket-Anfragen vor.

Lesen Sie auch

Die Partie zwischen dem Champions-League-Sieger aus München und dem spanischen Europa-League-Gewinner ist für die UEFA ein Testlauf für mögliche Zuschauer-Zulassungen bei kommenden Wettbewerben wie der Nations League oder im Europacup. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hatte die Budapest-Reisen der Münchner Fans heftig kritisiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Superturner am 22.09.2020 18:29 Uhr / Bewertung:

    The Show must go on....

  • Rudihi am 22.09.2020 13:02 Uhr / Bewertung:

    Das beste wäre,wenn sich die beiden Vereine darauf einigen würden,diesen Termin zu boykottieren und ihre Teilnahme abzusagen.Die Austragung in Budapest mit Zuschauern ist einfach Schwachsinn,
    aber der UEFA geht es nur ums Geld,da spielt die Gesundheit keine Rolle mehr.
    R.Hierle

  • Fußball-Fan am 22.09.2020 14:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Rudihi

    Geht der FC BAYERN mit gutem Beispiel voran und boykottiert das Spiel? Nee, Geld scheffeln ist wichtiger.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.