Supercup: Einsatz von De Bruyne fraglich

Ausgerechnet Kevin De Bruyne droht im Supercup-Duell mit dem FC Bayern auszufallen: Der Star des VfL Wolfsburg musste das Training verletzt abbrechen. Ein Ex-Münchner fehlt dem VfL auf jeden Fall.
von  dpa
Kevin De Bruyne steht seit Januar 2014 beim VfL Wolfsburg unter Vertrag.
Kevin De Bruyne steht seit Januar 2014 beim VfL Wolfsburg unter Vertrag. © dpa

Wolfsburg – Beim VfL Wolfsburg steht hinter dem Einsatz von Kevin De Bruyne im Supercup gegen den FC Bayern ein großes Fragezeichen.

Der frisch gekürte Fußballer des Jahres musste am Donnerstag das Training wegen Rückenproblemen abbrechen. Er wurde zum Arzt nach Braunschweig gefahren.

Trainer Dieter Hecking beurteilte die Chancen auf ein Mitwirken des belgischen Mittelfeldspielers am Samstag (20.30 Uhr) eher skeptisch.

Lesen Sie hier: "Kein Angebot für De Bruyne"

"So, wie er sich gerade bewegt hat, macht es wenig Sinn", erklärte der Coach des Bundesligaclubs. Hecking wird in dem Duell des DFB-Pokalsiegers gegen den deutschen Meister in jedem Fall auf Luiz Gustavo verzichten.

"Er wird nicht spielen", kündigte der VfL-Coach an. Der frühere Bayern-Profi hat nach seiner Knieoperation noch Trainingsrückstand.

 

 

Auch wenige Tage vor dem ersten Pflichtspiel hatte der viel umworbene Kevin De Bruyne zuletzt ein klares Bekenntnis zum VfL Wolfsburg verweigert.

Stattdessen sagte er Wolfsburger Zeitungen, er habe "keine Ahnung", wo er in der neuen Saison spiele.

Bisher gibt es nur Gerüchte, etwa über die 80-Millionen-Offerte von Manchester City. De Bruyne ließ aber schon einmal wissen: "Wir müssen sehen, was zwischen den Klubs passiert."

Falls es zu einem Wechsel komme, "dann werde ich hinterher das Warum erklären". Aber für einen Transfer "muss alles stimmen".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.