Super-Bayern 2013: Das Jahr der Superlative

2013 - das Jahr der fünf Titel, der Superlative für den FC Bayern München: In unserer Klickstrecke blicken wir auf das Jahr der "Super-Bayern" zurück. Große Spiele, große Emotionen...
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Titel, Tore, Emotionen: In unserer Klickstrecke blicken wir mit Ihnen zurück auf das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des FC Bayern München.
dpa | az-montage 9 Titel, Tore, Emotionen: In unserer Klickstrecke blicken wir mit Ihnen zurück auf das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des FC Bayern München.
6. April: Die Münchner bejubeln die schnellste Meisterschaft in 50
Jahren Bundesliga. Die Bayern sichern sich am 28. Spieltag durch ein
1:0 bei Eintracht Frankfurt den 23. Meistertitel. Auf die Meisterschale selbst, mussten die Bayern noch etwas warten. Am 11. Mai wurde "das Ding", wie Oliver Kahn gesagt hätte, offiziell überreicht.
firo/augenklick 9 6. April: Die Münchner bejubeln die schnellste Meisterschaft in 50 Jahren Bundesliga. Die Bayern sichern sich am 28. Spieltag durch ein 1:0 bei Eintracht Frankfurt den 23. Meistertitel. Auf die Meisterschale selbst, mussten die Bayern noch etwas warten. Am 11. Mai wurde "das Ding", wie Oliver Kahn gesagt hätte, offiziell überreicht.
25. Mai: Triumph in der Champions League. Der FC Bayern besiegt im
deutschen Finale in London Borussia Dortmund mit 2:1. Es ist der
zweite Königsklassen-Titel nach dem Erfolg im Jahr 2001.
dpa | foto: Andreas Gebert 9 25. Mai: Triumph in der Champions League. Der FC Bayern besiegt im deutschen Finale in London Borussia Dortmund mit 2:1. Es ist der zweite Königsklassen-Titel nach dem Erfolg im Jahr 2001.
24. Juni: Der FC Bayern präsentiert Heynckes-Nachfolger Guardiola
pompös. Der Spanier soll mit dem Rekordmeister die großartigen
Erfolge der Vorsaison fortsetzen.
Rauchensteiner/augenklick 9 24. Juni: Der FC Bayern präsentiert Heynckes-Nachfolger Guardiola pompös. Der Spanier soll mit dem Rekordmeister die großartigen Erfolge der Vorsaison fortsetzen.
27. Juli: Ein Titel, den der FC Bayern ausnahmsweise mal nicht
gewinnt: Der deutsche Supercup gegen Borussia Dortmund geht mit 2:4
verloren.
sampics/augenklick 9 27. Juli: Ein Titel, den der FC Bayern ausnahmsweise mal nicht gewinnt: Der deutsche Supercup gegen Borussia Dortmund geht mit 2:4 verloren.
28. Juli: Bastian Schweinsteiger steht als Fußballer des Jahres in
Deutschland fest. Geehrt wird der Nationalspieler am 9. August zum
Start in die neue Bundesliga-Saison.
dpa 9 28. Juli: Bastian Schweinsteiger steht als Fußballer des Jahres in Deutschland fest. Geehrt wird der Nationalspieler am 9. August zum Start in die neue Bundesliga-Saison.
29. August: Franck Ribéry wird Europas Fußballer des Jahres
2013. Der Franzose setzt sich bei der Wahl gegen Lionel Messi und
Cristiano Ronaldo durch.
dpa 9 29. August: Franck Ribéry wird Europas Fußballer des Jahres 2013. Der Franzose setzt sich bei der Wahl gegen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo durch.
30. August: Der FC Bayern München holt als erster deutscher Club den
Supercup. Der Champions-League-Sieger setzt sich in Prag mit 5:4 im
Elfmeterschießen gegen den Europa-League-Gewinner FC Chelsea durch.
Rauchensteiner 9 30. August: Der FC Bayern München holt als erster deutscher Club den Supercup. Der Champions-League-Sieger setzt sich in Prag mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen den Europa-League-Gewinner FC Chelsea durch.
09. November: Die Bayern knacken den "ewigen" Rekord des Hamburger SV. Seit dem 3. November 2012 ist der FC Bayern in der Liga ungeschlagen. Durch den 3:0-Erfolg über Augsburg schrauben sie ihre Serie auf 37 Spiele in Folge. Damit überbieten sie den "ewigen" Rekord des HSV (36 Spiele - 1982/1983). Mittlerweile haben die Bayen ihre Serie sogar noch ausgebaut! Aktueller Stand: 41 Spiele in Folge ohne Niederlage in der Bundesliga!
dpa 9 09. November: Die Bayern knacken den "ewigen" Rekord des Hamburger SV. Seit dem 3. November 2012 ist der FC Bayern in der Liga ungeschlagen. Durch den 3:0-Erfolg über Augsburg schrauben sie ihre Serie auf 37 Spiele in Folge. Damit überbieten sie den "ewigen" Rekord des HSV (36 Spiele - 1982/1983). Mittlerweile haben die Bayen ihre Serie sogar noch ausgebaut! Aktueller Stand: 41 Spiele in Folge ohne Niederlage in der Bundesliga!

2013 - das Jahr der fünf Titel, der Superlative für den FC Bayern München: In unserer Klickstrecke blicken wir auf das Jahr der "Super-Bayern" zurück. Große Spiele, große Emotionen...

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.