Studie: So sympathisch ist der FC Bayern

Der FC Bayern polarisiert – entweder man liebt oder hasst den deutschen Rekordmeister. Eine Studie hat die Beliebtheits-Werte aller 18 Bundesligisten ermittelt. Das Ergebnis ist eindeutig.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Beliebts-Ranking aller 18 Bundesligisten landen die Bayern auf dem letzten Platz.
sampics/Augenklick Auf dem Beliebts-Ranking aller 18 Bundesligisten landen die Bayern auf dem letzten Platz.

Köln/München - Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München liegt in der jährlichen Vereinsmarkenstudie der TU Braunschweig in der Sympathietabelle auf dem letzten Platz. Vergleichbar schlecht werde in dieser Kategorie nur Vizemeister RB Leipzig beurteilt, teilte Wirtschaftsprofessor David Woisetschläger, Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement, am Dienstag mit.

"Beide Vereinsmarken verbindet, dass sie bei den Befragten eine starke Polarisierung hervorrufen: Entweder werden sie geliebt oder verachtet", sagte Woisetschläger über die Ergebnisse der insgesamt sechsten Studie. RB habe vor allem im Westen weiter niedrige Sympathiewerte. Die Ergebnisse basieren auf der Befragung einer repräsentativen Gruppe von 4.060 Personen.

Sieger der Studie über Markenauftritt, -pflege, -bekanntheit und -beliebtheit wurde wie bisher immer Borussia Dortmund, diesmal vor Werder Bremen.

Lesen Sie auch: Neue Bayern-Dienstwagen - Ende des "DM"-Kennzeichens

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.