Süles Berater: Spieler "nicht genügend wertgeschätzt"

Nationalspieler Niklas Süle hat seinem Berater Volker Struth zufolge die Anerkennung durch den FC Bayern München gefehlt. Süle habe das Gefühl gehabt, "nicht genügend wertgeschätzt zu werden", sagte Volker Struth am Sonntag im Sport1-Doppelpass. Die Entscheidung, den deutschen Fußball-Rekordmeister im Sommer zu verlassen, habe angeblich "überhaupt nichts mit monetären Dingen zu tun" gehabt. "Er möchte mal was anderes machen."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Niklas Süle von München spielt den Ball.
Niklas Süle von München spielt den Ball. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
München

Struth zufolge hat Süle gar nicht mehr gewollt, ein für Anfang Januar terminiertes Vertragsgespräch mit dem FC Bayern wahrzunehmen. "Er wollte, dass gar nicht verhandelt wird", sagte der Berater.

Süles neuer Verein stehe bereits fest. "Niklas hat vor kurzer Zeit eine Entscheidung getroffen und ich würde mich wundern, wenn er diese Entscheidung nochmal umwirft", sagte Struth.

Süle verlässt den FC Bayern zum Saisonende ablösefrei. Der Abwehrspieler war im Sommer 2017 von der TSG 1899 Hoffenheim für rund 20 Millionen Euro zu den Münchnern gewechselt. Zum möglichen Motiv mangelnde Wertschätzung für den Abschied Süles hatte der frühere Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vor Kurzem unter anderem gemeint: "Wertschätzung ist eine Einheit namens Euro - sonst gar nichts."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.