Strafe durch den DFB: FC Bayern muss 75.000 Euro Strafe zahlen

Wegen des unsportlichen Verhaltens einiger Fans muss der FC Bayern eine Strafe in Höhe von mehreren Zehntausend Euro zahlen.
AZ/csc |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen unsportlichen Verhaltens einiger Fans wurde der FC Bayern vom DFB jetzt zu einer Geldstrafe verurteilt.
imago/Sven Simon Wegen unsportlichen Verhaltens einiger Fans wurde der FC Bayern vom DFB jetzt zu einer Geldstrafe verurteilt.

München - Der FC Bayern wurde vom Sportgericht des DFB zu einer Geldstrafe in Höhe von 77.000 Euro verurteilt, wie der Deutsche Fußball-Bund am Montag (11. Juni) mitteilte.

Grund ist unsportliches Verhalten einiger Anhänger des Rekordmeisters. Das Gericht beruft sich auf fünf verschiedene Fälle, die sich in der vergangenen Bundesliga-Saison ereignet hatten. Unter anderem handelt es sich bei den Vergehen um das Zünden von Rauchbomben, unerlaubte Nutzung von Pyrotechnik und das Werfen von Glasflaschen auf das Fußballfeld.

Der FC Bayern stimmte dem Urteil zu, das dadurch rechtskräftig ist.

Lesen Sie hier weitere News zum FC Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.