Strafe durch den DFB: FC Bayern muss 75.000 Euro Strafe zahlen
München - Der FC Bayern wurde vom Sportgericht des DFB zu einer Geldstrafe in Höhe von 77.000 Euro verurteilt, wie der Deutsche Fußball-Bund am Montag (11. Juni) mitteilte.
Grund ist unsportliches Verhalten einiger Anhänger des Rekordmeisters. Das Gericht beruft sich auf fünf verschiedene Fälle, die sich in der vergangenen Bundesliga-Saison ereignet hatten. Unter anderem handelt es sich bei den Vergehen um das Zünden von Rauchbomben, unerlaubte Nutzung von Pyrotechnik und das Werfen von Glasflaschen auf das Fußballfeld.
Der FC Bayern stimmte dem Urteil zu, das dadurch rechtskräftig ist.