Stimmen zum Sieg des FC Bayern München bei Celtic Glasgow

Der FC Bayern hat in der Champions League vorzeitig das Achtelfinale erreicht. Der deutsche Rekordmeister gewann das vierte Gruppenspiel bei Celtic Glasgow mit 2:1 und kann nicht mehr von Platz zwei in Gruppe B verdrängt werden.
von  sid
Bayern-Trainer Jupp Heynckes brachte in der 83. Minute Joshua Kimmich für Corentin Tolisso.
Bayern-Trainer Jupp Heynckes brachte in der 83. Minute Joshua Kimmich für Corentin Tolisso. © imago/MIS

Der FC Bayern hat in der Champions League vorzeitig das Achtelfinale erreicht. Der deutsche Rekordmeister gewann das vierte Gruppenspiel bei Celtic Glasgow mit 2:1 und kann nicht mehr von Platz zwei in Gruppe B verdrängt werden.

Glasgow/München - Kingsley Coman und Javi Martínez trafen für die Bayern. Callum McGregor hatte im Hexenkessel Celtic Park zwischenzeitlich ausgeglichen.

Bayern-Trainer Jupp Heynckes reagierte auf das Fehlen des angeschlagenen Torjägers Robert Lewandowski mit einem 4-3-3-System, in dem James als "falsche Neun" agierte. Auf den Außenpositionen flankierten ihn Arjen Robben und der aktive, aber oft auch unpräzise spielende Coman. Über die Halbpositionen im Mittelfeld stießen zudem Arturo Vidal und Corentin Tolisso immer wieder in die Spitze. Das war variabel, die Präsenz Lewandowskis im Sechzehner fehlte dennoch.

Die Stimmen zum Spiel...

Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern): "Man hat vor dem Spiel schon gewusst, dass es ein sehr schwieriges und intensives Spiel werden würde. Es ist normal, dass die Frische in einigen Phasen fehlt. Wir hatten gute Phasen aber auch Phasen, in denen wir Schwierigkeiten gehabt haben. Wir sind im Moment auch personell ein bisschen gebeutelt. Die Jungens, die heute gespielt haben, haben sich aber richtig reingekniet. Die Priorität war, das Achtelfinale zu erreichen. Das haben wir heute geschafft. Alles andere ist Wunschdenken. Es wird schwierig sein, noch auf Platz eins zu kommen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Niklas Süle (FC Bayern): "Es war ein sehr enges Spiel mit einem glücklichen Sieg für uns. Wichtig ist aber, dass wir die nächste Runde erreicht haben."

Brendan Rogers (Trainer Celtic Glasgow): "Ich bin sehr stolz auf das Team. Wir haben defensiv gut gearbeitet, im Spiel nach vorne Lücken gefunden und sehr, sehr gut gespielt. Über die Gegentore ärgern wir uns, auf diesem Niveau wirst du eben eiskalt bestraft. Natürlich sind wir enttäuscht über die Niederlage, wir können jedoch viele positive Dinge aus diesem Spiel mitnehmen. Im letzten Gruppenspiel gegen Anderlecht wollen wir dafür sorgen, dass wir nach Weihnachten noch im Europapokal vertreten sind."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Sven Ulreich (FC Bayern): "Wir wussten, dass Glasgow eine Schippe drauflegen wird. Wir haben gut dagegengehalten und haben es phasenweise echt gut gemacht."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Arjen Robben (FC Bayern): "Das ist eine Atmosphäre, die erlebst du nicht so oft. Das muss man auch ein bisschen genießen. Es war überragend. Aber noch wichtiger ist, dass wir heute gewonnen haben. Es war nicht unser bestes Spiel, aber es war das dritte Spiel in sechs Tagen. Wir waren effektiv. Wir müssen einfach glücklich sein mit dem Erfolg. Wir sind weiter, haben mit dem neuen Trainer alles gewonnen. Jetzt noch ein Mal und dann ist Länderspielpause."

Lesen Sie hier: Keine Bayern-"Notkäufe" im Winter

Einzelkritik: Die Bayern beim Sieg gegen Celtic Glasgow

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.